Artwork

תוכן מסופק על ידי Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt, Professor Michael Hüther, and Professor Bert Rürup. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt, Professor Michael Hüther, and Professor Bert Rürup או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.
Player FM - אפליקציית פודקאסט
התחל במצב לא מקוון עם האפליקציה Player FM !

Deutschland muss exportfähige Technologien entwickeln – etwa für den Klimaschutz

25:08
 
שתפו
 

Manage episode 382935182 series 2534676
תוכן מסופק על ידי Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt, Professor Michael Hüther, and Professor Bert Rürup. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt, Professor Michael Hüther, and Professor Bert Rürup או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.

Bert Rürup und Michael Hüther stellen folgende Thesen im Podcast auf:

  1. Die Wahl von Vorbildern für die Ausrichtung der Wirtschaftspolitik hat sich im Laufe der Zeit geändert und sollte ständig überdacht werden. Die Frage nach einem klaren Vorbild für die wirtschaftliche Transformation Deutschlands ist komplex, da die Rahmenbedingungen in verschiedenen Ländern stark variieren.
  2. Die Bedeutung von bestimmten Indikatoren und Kriterien für die Standortqualität, wie ökologische Nachhaltigkeit und Digitalisierung, hat zugenommen und beeinflusst die Bewertung eines Landes. Die Arbeitszeit, die Produktivität und die Beschäftigungswünsche der Bevölkerung sind wichtige Faktoren bei der Bewertung des wirtschaftlichen Erfolgs eines Landes.
  3. In den USA reagieren Unternehmen stärker auf den Standortwettbewerb, indem sie in Staaten mit niedrigeren Steuersätzen und günstigeren Rahmenbedingungen investieren. Deutschland erlebt eine Deindustrialisierung, während die USA in einigen Bereichen eine Reindustrialisierung erfahren.
  4. Die Technologieoffenheit sollte in Bezug auf die Energieproduktion und den Einsatz von Brennstoffzellen und Wasserstoff abgewogen werden, da in einigen Fällen die Infrastruktur und Skalierbarkeit entscheidende Faktoren sind, um effiziente Lösungen zu finden. Trotz vergangener Entscheidungen und den damit verbundenen Herausforderungen ist es nicht hilfreich, erneut über Atomkraftwerke in Deutschland nachzudenken. Selbst wenn sie heute geplant würden, wären sie erst um das Jahr 2050 fertiggestellt.
  5. Eine Lektion, die aus den USA gelernt werden kann, ist die Freundlichkeit und Offenheit der Menschen, selbst in einfachen Jobs. Dies ist in Deutschland nicht immer in derselben Weise zu beobachten.

Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Economic Challenges-Hörerin und Hörer: www.handelsblatt.com/global

Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

  continue reading

240 פרקים

Artwork
iconשתפו
 
Manage episode 382935182 series 2534676
תוכן מסופק על ידי Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt, Professor Michael Hüther, and Professor Bert Rürup. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt, Professor Michael Hüther, and Professor Bert Rürup או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.

Bert Rürup und Michael Hüther stellen folgende Thesen im Podcast auf:

  1. Die Wahl von Vorbildern für die Ausrichtung der Wirtschaftspolitik hat sich im Laufe der Zeit geändert und sollte ständig überdacht werden. Die Frage nach einem klaren Vorbild für die wirtschaftliche Transformation Deutschlands ist komplex, da die Rahmenbedingungen in verschiedenen Ländern stark variieren.
  2. Die Bedeutung von bestimmten Indikatoren und Kriterien für die Standortqualität, wie ökologische Nachhaltigkeit und Digitalisierung, hat zugenommen und beeinflusst die Bewertung eines Landes. Die Arbeitszeit, die Produktivität und die Beschäftigungswünsche der Bevölkerung sind wichtige Faktoren bei der Bewertung des wirtschaftlichen Erfolgs eines Landes.
  3. In den USA reagieren Unternehmen stärker auf den Standortwettbewerb, indem sie in Staaten mit niedrigeren Steuersätzen und günstigeren Rahmenbedingungen investieren. Deutschland erlebt eine Deindustrialisierung, während die USA in einigen Bereichen eine Reindustrialisierung erfahren.
  4. Die Technologieoffenheit sollte in Bezug auf die Energieproduktion und den Einsatz von Brennstoffzellen und Wasserstoff abgewogen werden, da in einigen Fällen die Infrastruktur und Skalierbarkeit entscheidende Faktoren sind, um effiziente Lösungen zu finden. Trotz vergangener Entscheidungen und den damit verbundenen Herausforderungen ist es nicht hilfreich, erneut über Atomkraftwerke in Deutschland nachzudenken. Selbst wenn sie heute geplant würden, wären sie erst um das Jahr 2050 fertiggestellt.
  5. Eine Lektion, die aus den USA gelernt werden kann, ist die Freundlichkeit und Offenheit der Menschen, selbst in einfachen Jobs. Dies ist in Deutschland nicht immer in derselben Weise zu beobachten.

Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Economic Challenges-Hörerin und Hörer: www.handelsblatt.com/global

Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

  continue reading

240 פרקים

כל הפרקים

×
 
Loading …

ברוכים הבאים אל Player FM!

Player FM סורק את האינטרנט עבור פודקאסטים באיכות גבוהה בשבילכם כדי שתהנו מהם כרגע. זה יישום הפודקאסט הטוב ביותר והוא עובד על אנדרואיד, iPhone ואינטרנט. הירשמו לסנכרון מנויים במכשירים שונים.

 

מדריך עזר מהיר