Welterbe trifft Inklusion - Die WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg zeigt den Weg
MP3•בית הפרקים
Manage episode 488888901 series 2968651
תוכן מסופק על ידי Sascha Lang - Inklusator. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי Sascha Lang - Inklusator או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.
In dieser Folge geht es um „Reisen für Alle“ in Sachsen-Anhalt. Sascha Lang spricht mit Anika Kinnemann, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V. und Manuela Fischer vom Landestourismusverband Sachsen-Anhalt e.V. über das Projekt „Reisen für Alle“ in Sachsen-Anhalt.
Die beiden Gäste erklären, wie touristische Betriebe zertifiziert werden, welche Rolle Transparenz spielt und wie die Region und das Reiseland Sachsen-Anhalt mit historischen Bauwerken wie UNESCO-Welterbestätten barrierefrei(er) wird – trotz Denkmalschutz.
Dabei stehen nicht nur Menschen im Rollstuhl im Fokus, sondern auch blinde, gehörlose, kognitiv beeinträchtigte Menschen, Senioren, Familien oder Menschen mit Sprachbarrieren.
Besonders spannend: Die Region ist Vorreiter und erhielt als erste Reiseregion Sachsen-Anhalts das Siegel „Tourismusregion Barrierefreiheit geprüft“ nach „Reisen für Alle“. Highlights wie barrierefreie Parks, Rad- und Wanderwege oder eine rollstuhlgerechte Gondel im Gartenreich Wörlitz werden vorgestellt.
Abgerundet wird die Folge durch praktische Tipps für Gäste, Gastgeber und Regionen, die Barrierefreiheit ernst nehmen – und zeigen: Inklusion ist machbar!
Lust auf Reisen nach Sachsen-Anhalt?
* Bildunterschrift: Unterwegs im Wörlitzer Park
* Bildbeschreibung: Zwei Besucherinnen sind im Wörlitzer Park unterwegs: Eine Frau sitzt im Rollstuhl, eine junge Frau begleitet sie. Im Hintergrund ist die Insel Stein mit der Villa Hamilton zu sehen. Die Insel Stein im Wörlitzer See ist mit dem ältesten künstlichen Vulkan Europas ein besonders spektakuläres Denkmal im UNESCO-Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz. Mit der Vesuv-Nachbildung, der klassizistischen Villa Hamilton und einem antikisierenden Theater entführt sie ihre Gäste nach Süditalien. Der Wörlitzer Park wurde von 1769 bis 1773 angelegt und gilt als einer der ersten und größten deutschen Landschaftsparks nach englischem Vorbild.
* Links:
* Sachsen-Anhalt-Tourismus: Reisen für Alle <https://sachsen-anhalt-tourismus.de/reisen-fuer-alle>
* geprüfte Urlaubstipps in Sachsen-Anhalt <https://www.reisen-fuer-alle.de/zertifizierte_angebote_249.html?&category_id=57&state_id=14&text_search=&orderby=&_qf__searchform=&sort=desc>
* Faltblatt Reisen für Alle in Sachsen-Anhalt <https://resc.deskline.net/documents/1/DE1/77beade1-64f0-421b-a59e-323f6d973d40/Faltblatt_Reisen_f%C3%BCr_Alle_in_Sachsen-Anhalt.pdf>
* Katalogbestellservice <https://sachsen-anhalt-tourismus.de/katalogbestellung#/prospekte>
* Reisen für Alle - Übersichtsseite | WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg <https://www.anhalt-dessau-wittenberg.de/reisen-fuer-alle-uebersichtsseite>
Links zum IGEL Podcast
Facebook: https://www.facebook.com/igelpodcast
Link zur Webseite: www.inklusator.com
Feedback: [email protected]
פרקים
1. Einführung in die Schlafstörung (00:00:13)
2. Reisezeit und Inklusion (00:00:37)
3. Tourismus für alle in Sachsen-Anhalt (00:01:24)
4. Zusammenarbeit für Barrierefreiheit (00:02:24)
5. Inhalte des Projekts Reisen für alle (00:04:40)
6. Herausforderungen der Barrierefreiheit (00:08:05)
7. UNESCO-Welterbe und Barrierefreiheit (00:10:37)
8. Transparenz in der Barrierefreiheit (00:14:47)
9. Zertifizierungsprozess und Informationen (00:16:32)
10. Empfehlungen zur Barrierefreiheit (00:19:55)
11. Vernetzung und Austausch im Tourismus (00:21:06)
12. Veranstaltungshöhepunkte in Sachsen-Anhalt (00:24:27)
13. Barrierefreie Erlebnisse in Parks (00:25:28)
14. Abschluss und weiterführende Informationen (00:28:17)
294 פרקים