Artwork

תוכן מסופק על ידי Leaders21 GmbH. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי Leaders21 GmbH או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.
Player FM - אפליקציית פודקאסט
התחל במצב לא מקוון עם האפליקציה Player FM !

#04 Andreas Bierwirth

1:08:10
 
שתפו
 

Manage episode 306907032 series 3005752
תוכן מסופק על ידי Leaders21 GmbH. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי Leaders21 GmbH או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.

In Folge 4 dürfen wir Andreas Bierwirth begrüßen. Er ist CEO und leitender Geschäftsführer von Magenta und passionierter Berufspilot. Andreas nimmt uns mit auf seine Reise vom Cockpit in die Management-Ebene und erzählt warum ein Flug von A nach B mehr bewirkt als ein Rundflug. Dabei teilt er seine Leadership-Learnings und gibt spannende Einblicke in seine beruflichen Stationen.


[00:20] Vom passionierten Berufspilot in eine Managementposition – Andreas erzählt wie sich dieser Weg gestaltet hat und was er aus der Luftfahrt ins Management mitnehmen konnte. Zudem gibt er einen Einblick wie sich die aktuelle Pandemie auf die Arbeitsweise ausgewirkt hat.


[12:50] Florian fragt gezielt nach, wie sich Zusammenarbeit und Office in der Zeit nach Corona gestalten werden, welche Aspekte an Relevanz gewinnen und was von Leader*innen gefordert wird.


[17:30] Mit dem Aufbau der späteren Germanwings hat Andreas sowohl die Startup-Erfahrung als auch jene der Integration in einen Konzern machen dürfen. Er beschreibt wie sich diese Aufgabe gestaltet hat und welche Herausforderungen es gab. Es stellt sich die Frage wie er heute auf die Tipps junger Mitarbeiter*innen reagieren würde – ignorieren oder aufnehmen? Andreas gibt im Zuge dessen einen Einblick in seinen Leadership-Stil.


[26:44] Andreas hat eine Vorliebe für Veränderungen und Transformationsprojekte, wie sich auch anhand seiner beruflichen Stationen erahnen lässt. War das immer schon so und warum ziehen ihn solche Herausforderungen an? Welche Faktoren braucht es für erfolgreiche Optimierungen?


[34:18] In seiner Zeit als CFO bei Austrian Airlines konnte er einige wichtige Erfahrungen machen, die Andreas später auch bei Magenta nutzen konnte, wie er Flo rückblickend erzählt. Zwischen diesen beiden Stationen hat sich Andreas stark mit seinen beruflichen Zielen und seiner „Fehlerliste“ auseinandergesetzt.


[42:40] Sein Start bei T-Mobile Österreich (heute Magenta) war Andreas‘ Erfahrungen aus Kundensicht, seinen Optimierungsideen und dem damaligen Wunsch nach Veränderung seitens des Unternehmens zu verdanken. Er erzählt wie es von der Re-Strukturierung über Optimierungen bis hin zur Schaffung einer Grundlage für Investitionen kam.


[49:12] Mit der Integration von UPC wurde sozusagen aus Unternehmen A und Unternehmen B ein neues Unternehmen C. Andreas erzählt warum dieser Ansatz gewählt wurde, wie sich diese Integration gestaltet und welche Rolle das Employer Branding dabei spielt.


[59:32] Zum Abschluss dieser Folge möchte Florian von Andreas wissen wie er Leadership versteht, was seine größte Leadership-Herausforderung sowie sein bestes Investment war und welches Buch er am liebsten verschenkt.


Links:

Hier geht es zum Buch „Factfulness“ von Hans Rolsing in der deutschen und englischen Version.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

33 פרקים

Artwork
iconשתפו
 
Manage episode 306907032 series 3005752
תוכן מסופק על ידי Leaders21 GmbH. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי Leaders21 GmbH או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.

In Folge 4 dürfen wir Andreas Bierwirth begrüßen. Er ist CEO und leitender Geschäftsführer von Magenta und passionierter Berufspilot. Andreas nimmt uns mit auf seine Reise vom Cockpit in die Management-Ebene und erzählt warum ein Flug von A nach B mehr bewirkt als ein Rundflug. Dabei teilt er seine Leadership-Learnings und gibt spannende Einblicke in seine beruflichen Stationen.


[00:20] Vom passionierten Berufspilot in eine Managementposition – Andreas erzählt wie sich dieser Weg gestaltet hat und was er aus der Luftfahrt ins Management mitnehmen konnte. Zudem gibt er einen Einblick wie sich die aktuelle Pandemie auf die Arbeitsweise ausgewirkt hat.


[12:50] Florian fragt gezielt nach, wie sich Zusammenarbeit und Office in der Zeit nach Corona gestalten werden, welche Aspekte an Relevanz gewinnen und was von Leader*innen gefordert wird.


[17:30] Mit dem Aufbau der späteren Germanwings hat Andreas sowohl die Startup-Erfahrung als auch jene der Integration in einen Konzern machen dürfen. Er beschreibt wie sich diese Aufgabe gestaltet hat und welche Herausforderungen es gab. Es stellt sich die Frage wie er heute auf die Tipps junger Mitarbeiter*innen reagieren würde – ignorieren oder aufnehmen? Andreas gibt im Zuge dessen einen Einblick in seinen Leadership-Stil.


[26:44] Andreas hat eine Vorliebe für Veränderungen und Transformationsprojekte, wie sich auch anhand seiner beruflichen Stationen erahnen lässt. War das immer schon so und warum ziehen ihn solche Herausforderungen an? Welche Faktoren braucht es für erfolgreiche Optimierungen?


[34:18] In seiner Zeit als CFO bei Austrian Airlines konnte er einige wichtige Erfahrungen machen, die Andreas später auch bei Magenta nutzen konnte, wie er Flo rückblickend erzählt. Zwischen diesen beiden Stationen hat sich Andreas stark mit seinen beruflichen Zielen und seiner „Fehlerliste“ auseinandergesetzt.


[42:40] Sein Start bei T-Mobile Österreich (heute Magenta) war Andreas‘ Erfahrungen aus Kundensicht, seinen Optimierungsideen und dem damaligen Wunsch nach Veränderung seitens des Unternehmens zu verdanken. Er erzählt wie es von der Re-Strukturierung über Optimierungen bis hin zur Schaffung einer Grundlage für Investitionen kam.


[49:12] Mit der Integration von UPC wurde sozusagen aus Unternehmen A und Unternehmen B ein neues Unternehmen C. Andreas erzählt warum dieser Ansatz gewählt wurde, wie sich diese Integration gestaltet und welche Rolle das Employer Branding dabei spielt.


[59:32] Zum Abschluss dieser Folge möchte Florian von Andreas wissen wie er Leadership versteht, was seine größte Leadership-Herausforderung sowie sein bestes Investment war und welches Buch er am liebsten verschenkt.


Links:

Hier geht es zum Buch „Factfulness“ von Hans Rolsing in der deutschen und englischen Version.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

33 פרקים

כל הפרקים

×
 
Loading …

ברוכים הבאים אל Player FM!

Player FM סורק את האינטרנט עבור פודקאסטים באיכות גבוהה בשבילכם כדי שתהנו מהם כרגע. זה יישום הפודקאסט הטוב ביותר והוא עובד על אנדרואיד, iPhone ואינטרנט. הירשמו לסנכרון מנויים במכשירים שונים.

 

מדריך עזר מהיר