Artwork

תוכן מסופק על ידי WDR Online Hörfunk and WDR 5. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי WDR Online Hörfunk and WDR 5 או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.
Player FM - אפליקציית פודקאסט
התחל במצב לא מקוון עם האפליקציה Player FM !

Deutsch-Französische Rechthaberei & Sommer der Demokratie

21:32
 
שתפו
 

Manage episode 420026653 series 2446727
תוכן מסופק על ידי WDR Online Hörfunk and WDR 5. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי WDR Online Hörfunk and WDR 5 או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.

Ein Motor der EU - sind Deutschland und Frankreich eher selten. Das muss sich ändern, meint unser Gesprächspartner. Einen Sommer der Demokratie - den haben die deutschen Länderchefs ausrufen. Unser Satiriker fragt sich: Was soll danach noch kommen?


Und darum geht es in unserem Meinungspodcast heute im Einzelnen:
Unter deutschen und europäischen Politikern gibt es einen neuen Volkssport, hat Host Philipp Anft bemerkt. Und der heißt „abgrenzen“ - vom rechten Rand, von der AfD. Abgrenzen ist ja immer auch ein Stück Standortbestimmung. Schade wäre aber, wenn man vor lauter Abgrenzen vergisst, was den eigenen Standort ausmacht. (00:54)
Sich nicht so gut verstehen, das heißt auf diplomatischer Ebene „fruchtbare Konfrontation“. Und die wurde vor einigen Jahren zwischen Deutschland und Frankreich ausgerufen. Unser Gesprächspartner, Landry Charrier, Leiter der deutsch-französischen Zeitschrift „dokdoc“ und Mitarbeiter des Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) in Bonn, meint: Deutschland und Frankreich müssen sich zusammenreißen, denn zum deutsch-französischen Motor der EU gibt es keine Alternative. Deshalb ist es gut, hin und wieder die Perspektive zu wechseln. (03:26)
Wer das vor den Europawahlen häufiger machen möchte und gleichzeitig noch mehr Input zum Thema EU braucht, dem empfehlen wir den Europapolitik-Podcast aus dem ARD Studio Brüssel. punktEU gibt es in der heißen Phase vor den Wahlen, ab dem 13. Mai, immer montags und mittwochs. Zusätzlich zur regulären Freitags-Folge - in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. (14:12)
Deutschland feiert in dieser Woche sein Grundgesetz. Dessen Freiheiten gilt es zu bewahren, weshalb die bundesdeutschen Länderchefs in dieser Woche den „Sommer der Demokratie“ ausgerufen haben. Ein Begriff, der unseren Satiriker Mathias Tretter schaudern lässt. (14:58)
Auch wir sind übrigens mit dabei beim „Fest der Demokratie" in Bonn am 25. Mai. Schauen Sie doch vorbei und kommen Sie mit uns ins Gespräch. (19:22)
Oder melden Sie sich bei uns zu Themen, die Ihnen unter den Nägeln brennen. Gerne als Sprachnachricht unter 0172/253 00 42 oder per Mail an politikum@wdr.de
Und unser O-Ton der Woche stammt auch aus dem Kontext „75 Jahre Grundgesetz“. Menschen, die aus anderen Ländern zugewandert sind, haben auf genau dieses deutsche Grundgesetz noch einmal einen ganz eigenen Blick. (20:18)

  continue reading

1179 פרקים

Artwork
iconשתפו
 
Manage episode 420026653 series 2446727
תוכן מסופק על ידי WDR Online Hörfunk and WDR 5. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי WDR Online Hörfunk and WDR 5 או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.

Ein Motor der EU - sind Deutschland und Frankreich eher selten. Das muss sich ändern, meint unser Gesprächspartner. Einen Sommer der Demokratie - den haben die deutschen Länderchefs ausrufen. Unser Satiriker fragt sich: Was soll danach noch kommen?


Und darum geht es in unserem Meinungspodcast heute im Einzelnen:
Unter deutschen und europäischen Politikern gibt es einen neuen Volkssport, hat Host Philipp Anft bemerkt. Und der heißt „abgrenzen“ - vom rechten Rand, von der AfD. Abgrenzen ist ja immer auch ein Stück Standortbestimmung. Schade wäre aber, wenn man vor lauter Abgrenzen vergisst, was den eigenen Standort ausmacht. (00:54)
Sich nicht so gut verstehen, das heißt auf diplomatischer Ebene „fruchtbare Konfrontation“. Und die wurde vor einigen Jahren zwischen Deutschland und Frankreich ausgerufen. Unser Gesprächspartner, Landry Charrier, Leiter der deutsch-französischen Zeitschrift „dokdoc“ und Mitarbeiter des Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) in Bonn, meint: Deutschland und Frankreich müssen sich zusammenreißen, denn zum deutsch-französischen Motor der EU gibt es keine Alternative. Deshalb ist es gut, hin und wieder die Perspektive zu wechseln. (03:26)
Wer das vor den Europawahlen häufiger machen möchte und gleichzeitig noch mehr Input zum Thema EU braucht, dem empfehlen wir den Europapolitik-Podcast aus dem ARD Studio Brüssel. punktEU gibt es in der heißen Phase vor den Wahlen, ab dem 13. Mai, immer montags und mittwochs. Zusätzlich zur regulären Freitags-Folge - in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. (14:12)
Deutschland feiert in dieser Woche sein Grundgesetz. Dessen Freiheiten gilt es zu bewahren, weshalb die bundesdeutschen Länderchefs in dieser Woche den „Sommer der Demokratie“ ausgerufen haben. Ein Begriff, der unseren Satiriker Mathias Tretter schaudern lässt. (14:58)
Auch wir sind übrigens mit dabei beim „Fest der Demokratie" in Bonn am 25. Mai. Schauen Sie doch vorbei und kommen Sie mit uns ins Gespräch. (19:22)
Oder melden Sie sich bei uns zu Themen, die Ihnen unter den Nägeln brennen. Gerne als Sprachnachricht unter 0172/253 00 42 oder per Mail an politikum@wdr.de
Und unser O-Ton der Woche stammt auch aus dem Kontext „75 Jahre Grundgesetz“. Menschen, die aus anderen Ländern zugewandert sind, haben auf genau dieses deutsche Grundgesetz noch einmal einen ganz eigenen Blick. (20:18)

  continue reading

1179 פרקים

כל הפרקים

×
 
Loading …

ברוכים הבאים אל Player FM!

Player FM סורק את האינטרנט עבור פודקאסטים באיכות גבוהה בשבילכם כדי שתהנו מהם כרגע. זה יישום הפודקאסט הטוב ביותר והוא עובד על אנדרואיד, iPhone ואינטרנט. הירשמו לסנכרון מנויים במכשירים שונים.

 

מדריך עזר מהיר