

בחסות
In dieser Folge von "Regenerativ & Digital" sind Miriam Mertens und Oliver Grüttemeier zu Gast. Sie diskutieren die Bedeutung von regenerativem Wirtschaften und präsentieren ihre gemeinsame Trainingsplattform für nachhaltige Verhaltensänderungen in Unternehmen.
Die Diskussion umfasst die Definition von regenerativem Wirtschaften, die Herausforderungen und Chancen, die Didaktik des Trainingsprogramms und die Bedeutung der Kommunikation von Nachhaltigkeitszielen.
In einem Teil des Gesprächs geht es um die maßgeschneiderte Gestaltung von Trainingsformaten, die Bedeutung von Change-Kommunikation und die Entwicklung eines nachhaltigen Mindsets.
Es wird auch die Rolle von Digitalisierung und Innovation im Kontext regenerativer Wirtschaft diskutiert. Vor allem dreht sich die Diskussion um die Rolle der Digitalisierung bei der Förderung von Nachhaltigkeit und regenerativer Wirtschaft. Es werden KPIs, Messbarkeit, Verhaltensänderung und die Zukunftsperspektive des gemeinsamen Angebots diskutiert.
Sound Bites
In eigener Sache
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, empfehle unseren Podcast gerne weiter, lass uns eine positive Bewertung und vielleicht sogar eine kurze Rezension da. Und wenn Du Ideen für weitere Gesprächspartner:innen für uns hast oder persönliches Feedback jeder Art loswerden willst, schreib uns gerne unter regenerativ.digital@acb.studio.
–– ——
acb.studio entwickelt digitale Produkte & Services – mit stetem Blick auf die planetaren Grenzen und unsere Gesellschaft.
LinkedIn-Profil von Sebastian
Linkedin-Profil von David
37 פרקים
Regenerativ & Digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und Digitalisierung
In dieser Folge von "Regenerativ & Digital" sind Miriam Mertens und Oliver Grüttemeier zu Gast. Sie diskutieren die Bedeutung von regenerativem Wirtschaften und präsentieren ihre gemeinsame Trainingsplattform für nachhaltige Verhaltensänderungen in Unternehmen.
Die Diskussion umfasst die Definition von regenerativem Wirtschaften, die Herausforderungen und Chancen, die Didaktik des Trainingsprogramms und die Bedeutung der Kommunikation von Nachhaltigkeitszielen.
In einem Teil des Gesprächs geht es um die maßgeschneiderte Gestaltung von Trainingsformaten, die Bedeutung von Change-Kommunikation und die Entwicklung eines nachhaltigen Mindsets.
Es wird auch die Rolle von Digitalisierung und Innovation im Kontext regenerativer Wirtschaft diskutiert. Vor allem dreht sich die Diskussion um die Rolle der Digitalisierung bei der Förderung von Nachhaltigkeit und regenerativer Wirtschaft. Es werden KPIs, Messbarkeit, Verhaltensänderung und die Zukunftsperspektive des gemeinsamen Angebots diskutiert.
Sound Bites
In eigener Sache
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, empfehle unseren Podcast gerne weiter, lass uns eine positive Bewertung und vielleicht sogar eine kurze Rezension da. Und wenn Du Ideen für weitere Gesprächspartner:innen für uns hast oder persönliches Feedback jeder Art loswerden willst, schreib uns gerne unter regenerativ.digital@acb.studio.
–– ——
acb.studio entwickelt digitale Produkte & Services – mit stetem Blick auf die planetaren Grenzen und unsere Gesellschaft.
LinkedIn-Profil von Sebastian
Linkedin-Profil von David
37 פרקים
Player FM סורק את האינטרנט עבור פודקאסטים באיכות גבוהה בשבילכם כדי שתהנו מהם כרגע. זה יישום הפודקאסט הטוב ביותר והוא עובד על אנדרואיד, iPhone ואינטרנט. הירשמו לסנכרון מנויים במכשירים שונים.