התחל במצב לא מקוון עם האפליקציה Player FM !
Mutation Testing - Birgit Kratz
Manage episode 463526048 series 3466870
Lerne jetzt auch for free von internationalen Testing-Experten. 👉🏻 Im Podcast-Spinoff Software Testing Unleashed
“Um Mutation Testing anwenden zu können, ist eine Voraussetzung, dass ich Tests habe. Und diese Tests müssen grün sein.” - Birgit Kratz
In dieser Episode spreche ich mit Birgit Kratz über Mutation Testing im Java-Umfeld. Birgit gibt uns Einblicke in Mutation Testing, wie diese Technik funktioniert und wie man damit die Qualität von Testsuiten bewerten kann, indem absichtlich Fehler (Mutanten) in den Code eingefügt werden. Sie beschreibt den Prozess, die verschiedenen Arten von Mutanten und die Tools, die zur Automatisierung verwendet werden. Zudem diskutieren wir die Herausforderungen und Vorteile dieser Methode sowie die Bedeutung einer funktionierenden Testsuite, bevor Mutation Testing angewendet wird.
Birgit Kratz ist freiberufliche Softwareentwicklerin und Consultant mit mehr als 25 Jahren Erfahrung im Java-Umfeld. Ihre Schwerpunkte und Leidenschaft liegen in der Anwendung agiler Entwicklungsmethoden und der Verbreitung des Software-Crafting Gedankens. Seit vielen Jahren ist sie Co-Organisatorin der Softwerkskammern in Köln und Düsseldorf und hilft bei der Organisation der SoCraTes Konferenz. In ihrer Freizeit ist sie passionierte Rennradfahrerin.
Highlights:
- Funktionsweise von Mutation Testing
- Prozess des Mutation Testings
- Arten von Mutanten im Java-Umfeld
- Automatisierung des Mutation Testings durch Tools
- Bedeutung von Testsuiten vor Anwendung von Mutation Testing
Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik
פרקים
1. Einführung in Mutation Testing (00:00:00)
2. Typische Mutanten (00:03:25)
3. Auswahl der Mutanten (00:07:19)
4. Analyse der Testergebnisse (00:12:25)
5. Mutation Testing in der Build-Pipeline (00:18:30)
150 פרקים
Manage episode 463526048 series 3466870
Lerne jetzt auch for free von internationalen Testing-Experten. 👉🏻 Im Podcast-Spinoff Software Testing Unleashed
“Um Mutation Testing anwenden zu können, ist eine Voraussetzung, dass ich Tests habe. Und diese Tests müssen grün sein.” - Birgit Kratz
In dieser Episode spreche ich mit Birgit Kratz über Mutation Testing im Java-Umfeld. Birgit gibt uns Einblicke in Mutation Testing, wie diese Technik funktioniert und wie man damit die Qualität von Testsuiten bewerten kann, indem absichtlich Fehler (Mutanten) in den Code eingefügt werden. Sie beschreibt den Prozess, die verschiedenen Arten von Mutanten und die Tools, die zur Automatisierung verwendet werden. Zudem diskutieren wir die Herausforderungen und Vorteile dieser Methode sowie die Bedeutung einer funktionierenden Testsuite, bevor Mutation Testing angewendet wird.
Birgit Kratz ist freiberufliche Softwareentwicklerin und Consultant mit mehr als 25 Jahren Erfahrung im Java-Umfeld. Ihre Schwerpunkte und Leidenschaft liegen in der Anwendung agiler Entwicklungsmethoden und der Verbreitung des Software-Crafting Gedankens. Seit vielen Jahren ist sie Co-Organisatorin der Softwerkskammern in Köln und Düsseldorf und hilft bei der Organisation der SoCraTes Konferenz. In ihrer Freizeit ist sie passionierte Rennradfahrerin.
Highlights:
- Funktionsweise von Mutation Testing
- Prozess des Mutation Testings
- Arten von Mutanten im Java-Umfeld
- Automatisierung des Mutation Testings durch Tools
- Bedeutung von Testsuiten vor Anwendung von Mutation Testing
Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik
פרקים
1. Einführung in Mutation Testing (00:00:00)
2. Typische Mutanten (00:03:25)
3. Auswahl der Mutanten (00:07:19)
4. Analyse der Testergebnisse (00:12:25)
5. Mutation Testing in der Build-Pipeline (00:18:30)
150 פרקים
Wszystkie odcinki
×
1 Qualitätsprobleme in bestehender Software mit KI beheben - Benjamin Hummel 27:19

1 Retrospektiken richtig gemacht - Sabina Lammert 28:41

1 Swiss Testing Board - Thomas Müller 26:20

1 Cypress, Playwright oder WebdriverIO - Dehla Sokenou 30:50

1 Fuzzy Testing nach Maß - Andreas Zeller 40:54

1 Synthetische Testdaten - Dominic Steinhöfel 31:06

1 Zeitalter der Autonomik - Peter Liggesmeyer 31:22

1 KI Einsatz für die Legacy-Modernisierung - Erik Dörnenburg 37:43


1 Von der Testfactory zum QS-Coaching - Stephan Brehovsky, Christian Ulrich 19:02

1 Mit Nudging zu mehr Security - Dr. Erlijn van Genuchten 25:53

1 Gewaltfreie Kommunikation im Software Testing - Maroš Kutschy 22:23

1 Geschäftsgetriebene Testautomatisierung - Jörg Sievers 28:30

1 Eine Referenzimplementierung als Testorakel - Stefanie Leitner 20:48

1 Lernen mit Simulationen - Andreas Wübbeke, Johanna Maduch 26:43
ברוכים הבאים אל Player FM!
Player FM סורק את האינטרנט עבור פודקאסטים באיכות גבוהה בשבילכם כדי שתהנו מהם כרגע. זה יישום הפודקאסט הטוב ביותר והוא עובד על אנדרואיד, iPhone ואינטרנט. הירשמו לסנכרון מנויים במכשירים שונים.