Artwork

תוכן מסופק על ידי Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.
Player FM - אפליקציית פודקאסט
התחל במצב לא מקוון עם האפליקציה Player FM !

Was bewegt die Software-Test-Community heute? - Daniel Knott

32:52
 
שתפו
 

Manage episode 502493820 series 3466870
תוכן מסופק על ידי Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.
Über KI, Automatisierung und Angst vor Jobverlust

Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach

"Ich habe jetzt auch schon öfters gesehen, dass man durch die KI nochmal einen ganz anderen Blick auf Daten bekommt oder auf Datenzusammenhänge, um dann halt die richtigen Entscheidungen zu treffen." - Daniel Knott

In dieser Episode spreche ich mit Daniel Knott über das Jetzt im Softwaretesten: KI, Agenten und unseren Werkzeugkoffer. Wir erkunden produktive Use Cases wie Dokumentanalyse, Testdatengenerierung und Copiloten, sprechen über MCP und Agenten und fragen uns, wo echter Mehrwert entsteht. Gleichzeitig blicken wir auf Risiken: mehr generierter Code, fragliche Qualität, kommende Refactorings. Was heißt das für uns Tester? Tiefer Systemblick, Domänenwissen, klare Kommunikation im Team, Pyramide und Quadranten neu schärfen.

Daniel Knott liebt digitale Produkte mit hoher Qualität, seien es Web- oder native mobile Anwendungen. Er arbeitet seit fast 20 Jahren in der IT-Branche und hat Erfahrung mit praktischen Softwaretests für Desktop-, Web- und mobile Anwendungen. Er arbeitete auch als Produktmanager für mobile und Web-Produkte. Zurzeit arbeitet Daniel als IT-Manager als Head of Engineering und unterstützt Software-Entwicklungsteams dabei, großartige Produkte mit hoher Qualität zu liefern. Daniel hat zwei Bücher geschrieben - 'Hands-On Mobile App Testing' und 'Smartwatch App Testing' - und ist ein häufiger Blogger und Konferenzsprecher. Im Jahr 2022 gründete er außerdem seinen YouTube-Kanal über Software Testing, der inzwischen mehr als 145.000 Abonnenten hat.

Highlights:

  • KI-Tools liefern Mehrwert bei Dokumentanalyse, Testdatengenerierung und Copiloten
  • Mehr generierter Code senkt oft die Qualität und steigert Refactoring-Aufwand
  • Tester brauchen tiefes Systemverständnis, Domänenwissen und klare Team-Kommunikation
  • Testpyramide und Testquadranten neu ausrichten statt Hypes und No-Code folgen
  • Lernen bleibt Pflicht: Architektur, Nichtfunktionale Anforderungen, Security und Accessibility

Danke an die Community-Partner des Podcasts:

  continue reading

פרקים

1. Freude am Softwaretesten teilen (00:00:00)

2. KI in Unternehmensprozessen und Softwareentwicklung (00:06:49)

3. AI für Startups: Effiziente Zukunftsplanung (00:09:33)

4. KI-Verändert Rollen im Software-Testing (00:14:11)

5. Testen: Mehrwert und Strategien in der KI-Ära (00:15:57)

6. Software-Testing: Training für Produktleute (00:20:06)

7. Grundlagen im Software-Testen erlernen (00:23:47)

8. Technologischer Wandel beschleunigt Innovationen (00:27:15)

9. Mobile Entwicklung & Forschergeist (00:28:48)

10. Förderung hilfreichen Wissens (00:31:58)

162 פרקים

Artwork
iconשתפו
 
Manage episode 502493820 series 3466870
תוכן מסופק על ידי Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.
Über KI, Automatisierung und Angst vor Jobverlust

Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach

"Ich habe jetzt auch schon öfters gesehen, dass man durch die KI nochmal einen ganz anderen Blick auf Daten bekommt oder auf Datenzusammenhänge, um dann halt die richtigen Entscheidungen zu treffen." - Daniel Knott

In dieser Episode spreche ich mit Daniel Knott über das Jetzt im Softwaretesten: KI, Agenten und unseren Werkzeugkoffer. Wir erkunden produktive Use Cases wie Dokumentanalyse, Testdatengenerierung und Copiloten, sprechen über MCP und Agenten und fragen uns, wo echter Mehrwert entsteht. Gleichzeitig blicken wir auf Risiken: mehr generierter Code, fragliche Qualität, kommende Refactorings. Was heißt das für uns Tester? Tiefer Systemblick, Domänenwissen, klare Kommunikation im Team, Pyramide und Quadranten neu schärfen.

Daniel Knott liebt digitale Produkte mit hoher Qualität, seien es Web- oder native mobile Anwendungen. Er arbeitet seit fast 20 Jahren in der IT-Branche und hat Erfahrung mit praktischen Softwaretests für Desktop-, Web- und mobile Anwendungen. Er arbeitete auch als Produktmanager für mobile und Web-Produkte. Zurzeit arbeitet Daniel als IT-Manager als Head of Engineering und unterstützt Software-Entwicklungsteams dabei, großartige Produkte mit hoher Qualität zu liefern. Daniel hat zwei Bücher geschrieben - 'Hands-On Mobile App Testing' und 'Smartwatch App Testing' - und ist ein häufiger Blogger und Konferenzsprecher. Im Jahr 2022 gründete er außerdem seinen YouTube-Kanal über Software Testing, der inzwischen mehr als 145.000 Abonnenten hat.

Highlights:

  • KI-Tools liefern Mehrwert bei Dokumentanalyse, Testdatengenerierung und Copiloten
  • Mehr generierter Code senkt oft die Qualität und steigert Refactoring-Aufwand
  • Tester brauchen tiefes Systemverständnis, Domänenwissen und klare Team-Kommunikation
  • Testpyramide und Testquadranten neu ausrichten statt Hypes und No-Code folgen
  • Lernen bleibt Pflicht: Architektur, Nichtfunktionale Anforderungen, Security und Accessibility

Danke an die Community-Partner des Podcasts:

  continue reading

פרקים

1. Freude am Softwaretesten teilen (00:00:00)

2. KI in Unternehmensprozessen und Softwareentwicklung (00:06:49)

3. AI für Startups: Effiziente Zukunftsplanung (00:09:33)

4. KI-Verändert Rollen im Software-Testing (00:14:11)

5. Testen: Mehrwert und Strategien in der KI-Ära (00:15:57)

6. Software-Testing: Training für Produktleute (00:20:06)

7. Grundlagen im Software-Testen erlernen (00:23:47)

8. Technologischer Wandel beschleunigt Innovationen (00:27:15)

9. Mobile Entwicklung & Forschergeist (00:28:48)

10. Förderung hilfreichen Wissens (00:31:58)

162 פרקים

모든 에피소드

×
 
Loading …

ברוכים הבאים אל Player FM!

Player FM סורק את האינטרנט עבור פודקאסטים באיכות גבוהה בשבילכם כדי שתהנו מהם כרגע. זה יישום הפודקאסט הטוב ביותר והוא עובד על אנדרואיד, iPhone ואינטרנט. הירשמו לסנכרון מנויים במכשירים שונים.

 

מדריך עזר מהיר

האזן לתוכנית הזו בזמן שאתה חוקר
הפעלה