Artwork

תוכן מסופק על ידי Joshua and Philipp Tree. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי Joshua and Philipp Tree או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.
Player FM - אפליקציית פודקאסט
התחל במצב לא מקוון עם האפליקציה Player FM !

Episode 046 - Wenn Science Fiction auf die Wirklichkeit trifft: KI, Mars und Roboter inklusive.

58:56
 
שתפו
 

Manage episode 484355520 series 3337434
תוכן מסופק על ידי Joshua and Philipp Tree. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי Joshua and Philipp Tree או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.
Live von der Leipziger Buchmesse 2025

Wenn Science Fiction auf die Wirklichkeit trifft: KI, Mars und Roboter inklusive

Eine Live-Episode zwischen technologischer Revolution und spekulativer Zukunftsforschung

Wenn die Grenzen zwischen Science Fiction und Realität verschwimmen, entstehen die faszinierendsten Debatten unserer Zeit. In dieser besonderen Live-Episode, aufgenommen auf der Leipziger Buchmesse im Rahmen des Phantastik-Autoren-Netzwerk-Branchentreffens "Welten erschaffen, die Welt zu retten", moderiert von Philipp Tree diskutierten Brandon Q. Morris und Joshua Tree die brennendsten Fragen der Gegenwart:

  • Wie beeinflussen KI-Algorithmen bereits heute unser Denken und Handeln?
  • Werden Roboter in 50 Jahren unseren Haushalt führen?
  • Ist der Mars tatsächlich Plan B für die Menschheit?

Von Facebook-Algorithmen, die Genozide befeuern, bis hin zu KI-Gottheiten, die neue mythologische Erzählungen schaffen – diese Diskussion verbindet technologische Realität mit spekulativer Zukunftsforschung. Dabei wird deutlich: Die Herausforderungen der Gegenwart, von Klimakrise bis Demokratiekrise, lassen sich nicht durch Flucht zum Mars lösen, sondern erfordern Kooperation und bewusste technologische Gestaltung.

Eine spannende Analyse der Schnittstellen zwischen harter Science Fiction, gesellschaftlicher Verantwortung und den Zukunftsvisionen, die unser Handeln heute prägen können.


Community & Unterstützung

Der Treecorder lebt von seiner tollen Community! Werde Teil dieser Community und komm auf unseren Discord. Dort kannst du mitdiskutieren, kommentieren und immer auf dem Laufenden sein:

🔗 Hier kommst du zu unserem Discord

Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf der Podcast-Plattform deiner Wahl. Das motiviert uns zum Weitermachen und hilft auch noch allen anderen Interessierten, den Podcast kennenzulernen. Spread the Word!


Danksagungen

Unser Dank geht an das Phantastik-Autoren-Netzwerk (PAN) und Christina Löw für die Organisation sowie an Timm, der freundlicherweise die Aufnahme übernommen hat. Vielen Dank!

Außerdem bedanken wir uns bei Pete Schloßnagel, der die Postproduktion dieser Episode übernommen hat. Vielen Dank Pete!


Weiterführende Links

Künstliche Intelligenz und Gesellschaft

Mars-Kolonisierung und Raumfahrt

Experimentelle Weltraumforschung

Robotik und Automatisierung

Klimawandel und Technologie

Philosophie der KI und Bewusstsein

Wissenschaftsphilosophie und Fortschrittskritik

Technologische Singularität und Zukunftsszenarien

Ethik und Regulierung von KI-Technologien

Phantastik-Autoren-Netzwerk


Produktionsteam

Aufnahme der Episode:
Timm (Leipziger Buchmesse 2025)

Postproduktion der Episode:
Pete Schloßnagel


Hinweis: Unsere Transkripte werden automatisiert erstellt und nicht kontrolliert. Alle Fehler sind also Ausdruck der Kreativität der KI. Am Ende zählt nur das gesprochene Wort in der Episode.

  continue reading

פרקים

1. Einführung in die Live-Podcast-Folge (00:00:00)

2. Vorstellung der Gäste und Themen (00:01:47)

3. Die Rolle der KI in der Science Fiction (00:04:48)

4. Prognosen zur Entwicklung von KI (00:09:56)

5. Die Gefahren und Chancen von KI (00:13:10)

6. KI und die Zukunft der Arbeit (00:18:10)

7. Der Einfluss von KI auf die Gesellschaft (00:19:45)

8. Die Faszination des Mars und seine Bedeutung (00:24:52)

9. Risiken und Herausforderungen der Marsmission (00:29:11)

10. Mars als Plan B für die Menschheit (00:30:01)

11. Herausforderungen der Marskolonisation (00:34:08)

12. Lehren aus der Marsforschung für die Erde (00:39:05)

13. Zukunftsvisionen: KI und Mars in 50 Jahren (00:42:10)

14. Kapitel 15 (00:48:52)

15. Die Rolle der Science Fiction in der Zukunftsgestaltung (00:48:52)

50 פרקים

Artwork
iconשתפו
 
Manage episode 484355520 series 3337434
תוכן מסופק על ידי Joshua and Philipp Tree. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי Joshua and Philipp Tree או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.
Live von der Leipziger Buchmesse 2025

Wenn Science Fiction auf die Wirklichkeit trifft: KI, Mars und Roboter inklusive

Eine Live-Episode zwischen technologischer Revolution und spekulativer Zukunftsforschung

Wenn die Grenzen zwischen Science Fiction und Realität verschwimmen, entstehen die faszinierendsten Debatten unserer Zeit. In dieser besonderen Live-Episode, aufgenommen auf der Leipziger Buchmesse im Rahmen des Phantastik-Autoren-Netzwerk-Branchentreffens "Welten erschaffen, die Welt zu retten", moderiert von Philipp Tree diskutierten Brandon Q. Morris und Joshua Tree die brennendsten Fragen der Gegenwart:

  • Wie beeinflussen KI-Algorithmen bereits heute unser Denken und Handeln?
  • Werden Roboter in 50 Jahren unseren Haushalt führen?
  • Ist der Mars tatsächlich Plan B für die Menschheit?

Von Facebook-Algorithmen, die Genozide befeuern, bis hin zu KI-Gottheiten, die neue mythologische Erzählungen schaffen – diese Diskussion verbindet technologische Realität mit spekulativer Zukunftsforschung. Dabei wird deutlich: Die Herausforderungen der Gegenwart, von Klimakrise bis Demokratiekrise, lassen sich nicht durch Flucht zum Mars lösen, sondern erfordern Kooperation und bewusste technologische Gestaltung.

Eine spannende Analyse der Schnittstellen zwischen harter Science Fiction, gesellschaftlicher Verantwortung und den Zukunftsvisionen, die unser Handeln heute prägen können.


Community & Unterstützung

Der Treecorder lebt von seiner tollen Community! Werde Teil dieser Community und komm auf unseren Discord. Dort kannst du mitdiskutieren, kommentieren und immer auf dem Laufenden sein:

🔗 Hier kommst du zu unserem Discord

Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann hinterlasse doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf der Podcast-Plattform deiner Wahl. Das motiviert uns zum Weitermachen und hilft auch noch allen anderen Interessierten, den Podcast kennenzulernen. Spread the Word!


Danksagungen

Unser Dank geht an das Phantastik-Autoren-Netzwerk (PAN) und Christina Löw für die Organisation sowie an Timm, der freundlicherweise die Aufnahme übernommen hat. Vielen Dank!

Außerdem bedanken wir uns bei Pete Schloßnagel, der die Postproduktion dieser Episode übernommen hat. Vielen Dank Pete!


Weiterführende Links

Künstliche Intelligenz und Gesellschaft

Mars-Kolonisierung und Raumfahrt

Experimentelle Weltraumforschung

Robotik und Automatisierung

Klimawandel und Technologie

Philosophie der KI und Bewusstsein

Wissenschaftsphilosophie und Fortschrittskritik

Technologische Singularität und Zukunftsszenarien

Ethik und Regulierung von KI-Technologien

Phantastik-Autoren-Netzwerk


Produktionsteam

Aufnahme der Episode:
Timm (Leipziger Buchmesse 2025)

Postproduktion der Episode:
Pete Schloßnagel


Hinweis: Unsere Transkripte werden automatisiert erstellt und nicht kontrolliert. Alle Fehler sind also Ausdruck der Kreativität der KI. Am Ende zählt nur das gesprochene Wort in der Episode.

  continue reading

פרקים

1. Einführung in die Live-Podcast-Folge (00:00:00)

2. Vorstellung der Gäste und Themen (00:01:47)

3. Die Rolle der KI in der Science Fiction (00:04:48)

4. Prognosen zur Entwicklung von KI (00:09:56)

5. Die Gefahren und Chancen von KI (00:13:10)

6. KI und die Zukunft der Arbeit (00:18:10)

7. Der Einfluss von KI auf die Gesellschaft (00:19:45)

8. Die Faszination des Mars und seine Bedeutung (00:24:52)

9. Risiken und Herausforderungen der Marsmission (00:29:11)

10. Mars als Plan B für die Menschheit (00:30:01)

11. Herausforderungen der Marskolonisation (00:34:08)

12. Lehren aus der Marsforschung für die Erde (00:39:05)

13. Zukunftsvisionen: KI und Mars in 50 Jahren (00:42:10)

14. Kapitel 15 (00:48:52)

15. Die Rolle der Science Fiction in der Zukunftsgestaltung (00:48:52)

50 פרקים

כל הפרקים

×
 
Loading …

ברוכים הבאים אל Player FM!

Player FM סורק את האינטרנט עבור פודקאסטים באיכות גבוהה בשבילכם כדי שתהנו מהם כרגע. זה יישום הפודקאסט הטוב ביותר והוא עובד על אנדרואיד, iPhone ואינטרנט. הירשמו לסנכרון מנויים במכשירים שונים.

 

מדריך עזר מהיר

האזן לתוכנית הזו בזמן שאתה חוקר
הפעלה