Artwork

תוכן מסופק על ידי HiGHmed der Medizininformatik-Initiative mit hauseins. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי HiGHmed der Medizininformatik-Initiative mit hauseins או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.
Player FM - אפליקציית פודקאסט
התחל במצב לא מקוון עם האפליקציה Player FM !

Was geht ab im Darm? – Mit Datenwissenschaften Mikrobiome verstehen lernen

48:56
 
שתפו
 

Manage episode 508152563 series 2517216
תוכן מסופק על ידי HiGHmed der Medizininformatik-Initiative mit hauseins. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי HiGHmed der Medizininformatik-Initiative mit hauseins או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.
Das Darmmikrobiom spielt eine zentrale Schlüsselrolle für die Wirksamkeit von Ernährung. Über den Zusammenhang von Ernährung und Datenanalyse spricht Katja Weber in dieser Folge mit Dr. Mattea Müller.

Das Darmmikrobiom, also die Gesamtheit aller Bakterien im menschlichen Gastrointestinaltrakt , spielt eine zentrale Schlüsselrolle für die Wirksamkeit von Ernährung. Das Mikrobiom kann heute als Omik-Datentyp erfasst werden – ähnlich wie Genom-, Transkriptom-, Proteom- oder Metabolom-Daten. Diese Datensätze sind hochkomplex, enthalten oft tausende Variablen und lassen sich nur mit speziellen bioinformatischen Methoden auswerten. Um daraus belastbare Erkenntnisse zu gewinnen, sind präzise Daten- und Analysekompetenzen unverzichtbar. Erst durch solche Auswertungen wird es möglich, personalisierte Ernährungskonzepte zu entwickeln.

Über den Zusammenhang von Ernährung und Datenanalyse spricht Katja Weber in dieser Folge mit Dr. Mattea Müller vom Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik (PLRI) an der Medizinischen Hochschule Hannover. Neben ihrer Forschung an der Schnittstelle von Ernährungswissenschaft, Mikrobiomforschung und Bioinformatik stellt Mattea Müller auch das Schulungs- und Vernetzungsprogramm MINT Meets Medicine (M3) vor. Ziel von M3 ist es, Studierende und Promovierende der MINT-Fächer sowie interessierte Studierende und Promovierende aus den Gesundheitsfächern einen ersten Einstieg in verschiedene datenwissenschaftliche Methoden zu bieten. Durch unterschiedliche Vernetzungsaktivitäten, Online-Veranstaltungen und kompakte Workshops in Präsenz sollen die Vertreter:innen aus verschiedenen Disziplinen in persönlichen Kontakt treten, sich fachübergreifend austauschen und vernetzen, eigene Kompetenzen aufbauen und so die Basis für berufliche Perspektiven im Bereich der Digitalisierung der Medizin und der bio-med. Datenwissenschaft entwickeln. Gefördert wird M³ – MINT Meets Medicine vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt im Förderschwerpunkt „Zukunft eHealth“ (Förderkennzeichen: 01ZU2406). Mattea Müller war eine der Initiatorinnen des Projektantrags und koordiniert die Aktivitäten im Projekt.

Links und Hintergründe

Einrichtung der Teilnehmerin

Weiterführende Links zum Thema

  continue reading

30 פרקים

Artwork
iconשתפו
 
Manage episode 508152563 series 2517216
תוכן מסופק על ידי HiGHmed der Medizininformatik-Initiative mit hauseins. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי HiGHmed der Medizininformatik-Initiative mit hauseins או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.
Das Darmmikrobiom spielt eine zentrale Schlüsselrolle für die Wirksamkeit von Ernährung. Über den Zusammenhang von Ernährung und Datenanalyse spricht Katja Weber in dieser Folge mit Dr. Mattea Müller.

Das Darmmikrobiom, also die Gesamtheit aller Bakterien im menschlichen Gastrointestinaltrakt , spielt eine zentrale Schlüsselrolle für die Wirksamkeit von Ernährung. Das Mikrobiom kann heute als Omik-Datentyp erfasst werden – ähnlich wie Genom-, Transkriptom-, Proteom- oder Metabolom-Daten. Diese Datensätze sind hochkomplex, enthalten oft tausende Variablen und lassen sich nur mit speziellen bioinformatischen Methoden auswerten. Um daraus belastbare Erkenntnisse zu gewinnen, sind präzise Daten- und Analysekompetenzen unverzichtbar. Erst durch solche Auswertungen wird es möglich, personalisierte Ernährungskonzepte zu entwickeln.

Über den Zusammenhang von Ernährung und Datenanalyse spricht Katja Weber in dieser Folge mit Dr. Mattea Müller vom Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik (PLRI) an der Medizinischen Hochschule Hannover. Neben ihrer Forschung an der Schnittstelle von Ernährungswissenschaft, Mikrobiomforschung und Bioinformatik stellt Mattea Müller auch das Schulungs- und Vernetzungsprogramm MINT Meets Medicine (M3) vor. Ziel von M3 ist es, Studierende und Promovierende der MINT-Fächer sowie interessierte Studierende und Promovierende aus den Gesundheitsfächern einen ersten Einstieg in verschiedene datenwissenschaftliche Methoden zu bieten. Durch unterschiedliche Vernetzungsaktivitäten, Online-Veranstaltungen und kompakte Workshops in Präsenz sollen die Vertreter:innen aus verschiedenen Disziplinen in persönlichen Kontakt treten, sich fachübergreifend austauschen und vernetzen, eigene Kompetenzen aufbauen und so die Basis für berufliche Perspektiven im Bereich der Digitalisierung der Medizin und der bio-med. Datenwissenschaft entwickeln. Gefördert wird M³ – MINT Meets Medicine vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt im Förderschwerpunkt „Zukunft eHealth“ (Förderkennzeichen: 01ZU2406). Mattea Müller war eine der Initiatorinnen des Projektantrags und koordiniert die Aktivitäten im Projekt.

Links und Hintergründe

Einrichtung der Teilnehmerin

Weiterführende Links zum Thema

  continue reading

30 פרקים

כל הפרקים

×
 
Loading …

ברוכים הבאים אל Player FM!

Player FM סורק את האינטרנט עבור פודקאסטים באיכות גבוהה בשבילכם כדי שתהנו מהם כרגע. זה יישום הפודקאסט הטוב ביותר והוא עובד על אנדרואיד, iPhone ואינטרנט. הירשמו לסנכרון מנויים במכשירים שונים.

 

מדריך עזר מהיר

האזן לתוכנית הזו בזמן שאתה חוקר
הפעלה