Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 12M ago
הוסף לפני four שנים
תוכן מסופק על ידי KenFM. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי KenFM או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.
Player FM - אפליקציית פודקאסט
התחל במצב לא מקוון עם האפליקציה Player FM !
התחל במצב לא מקוון עם האפליקציה Player FM !
פודקאסטים ששווה להאזין
בחסות
E
Exile


1 Episode 21: The Heiress Who Helped End School Segregation 35:10
35:10
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי35:10
Hilde Mosse comes from one of the wealthiest families in Berlin and stands to inherit an enormous fortune. But she longs for something more meaningful than the luxurious lifestyle her family provides. So Hilde decides to pursue her dream of becoming a doctor. As the Nazis take power in Germany and the Mosse family is forced to flee, Dr. Hilde Mosse lands in New York having nearly lost everything.. She finds her calling treating the mental health of Black youth – and the symptoms of a racist system. In addition to photographs, school records, and correspondence spanning Hilde Mosse’s entire lifetime, the Mosse Family Collection in the LBI Archives includes the diaries she kept between 1928 and 1934, from the ages of 16-22. Hilde’s papers are just part of the extensive holdings related to the Mosse Family at LBI. Learn more at lbi.org/hilde . Exile is a production of the Leo Baeck Institute, New York and Antica Productions. It’s narrated by Mandy Patinkin. This episode was written by Lauren Armstrong-Carter. Our executive producers are Laura Regehr, Rami Tzabar, Stuart Coxe, and Bernie Blum. Our producer is Emily Morantz. Research and translation by Isabella Kempf. Voice acting by Hannah Gelman. Sound design and audio mix by Philip Wilson. Theme music by Oliver Wickham. Please consider supporting the work of the Leo Baeck Institute with a tax-deductible contribution by visiting lbi.org/exile2025 . The entire team at Antica Productions and Leo Baeck Institute is deeply saddened by the passing of our Executive Producer, Bernie Blum. We would not have been able to tell these stories without Bernie's generous support. Bernie was also President Emeritus of LBI and Exile would not exist without his energetic and visionary leadership. We extend our condolences to his entire family. May his memory be a blessing. This episode of Exile is made possible in part by a grant from the Conference on Jewish Material Claims Against Germany, which is supported by the German Federal Ministry of Finance and the Foundation Remembrance, Responsibility and Future.…
KenFM: Im Gespräch
סמן הכל כלא נצפה...
Manage series 2932246
תוכן מסופק על ידי KenFM. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי KenFM או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.
„Im Gespräch“ und „KenFM im Gespräch“ portraitieren sowohl populäre Gäste als auch weniger bekannte Persönlichkeiten vorwiegend aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in Einzelinterviews.
…
continue reading
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
35 פרקים
סמן הכל כלא נצפה...
Manage series 2932246
תוכן מסופק על ידי KenFM. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי KenFM או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.
„Im Gespräch“ und „KenFM im Gespräch“ portraitieren sowohl populäre Gäste als auch weniger bekannte Persönlichkeiten vorwiegend aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in Einzelinterviews.
…
continue reading
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
35 פרקים
כל הפרקים
×K
KenFM: Im Gespräch

1 Im Gespräch: Flo Osrainik („Das Corona-Dossier”) 1:41:02
1:41:02
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי1:41:02
Flo Osrainik ist Münchener, Publizist, und hat sich, wie viele Menschen während der „Corona-Zeit“, von einigen Freunden trennen müssen. Wer in der Hauptstadt des so genannten „Freistaates“ lebt, ist dieser Tage alles andere als frei, weder als Münchener Bürger, noch als Publizist – und schon gar nicht, wenn man eine andere Meinung zum Thema hat. Osrainik hat in seinem Buch „Das Corona-Dossier“ akribisch und zum allergrößten Teil aus Mainstream-Quellen zusammengefasst, welche irrsinnigen Widersprüche nun seit über einem Jahr politisch, wissenschaftlich und medial auf der Tagesordnung stehen. Er selbst sagt, das Buch hätte noch um einiges dicker werden können, kann sich aber die Frage, warum trotz alledem relativ viele Menschen diese Widersprüche unhinterfragt akzeptieren, nicht beantworten. Umso lohnenswerter ist ein Blick ins Buch. Es ist die Vorarbeit für eine Anklageschrift, für einen Untersuchungsausschuss, für ein Tribunal – und es ermöglicht eine akute Aktivierung des gesunden Menschenverstandes, auch wenn manche Fakten einen schier fassungslos zurücklassen. Unsere Gesellschaft ist seit Corona eine andere geworden. Das macht aber nichts. Ob uns „diese Art zu leben“ gefällt, ist die Frage, über die sich jeder für sich und wir alle gemeinsam täglich unsere eigenen Gedanken machen sollten. Der Prozess gegen die Verantwortlichen dieser Krise wird vielleicht kommen. Den Denkprozess über die Sinnhaftigkeit unserer Handlungen können wir sofort starten. Es liegt an uns. +++ KenFM jetzt auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommt Ihr zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ +++ Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ +++ Jetzt kannst Du uns auch mit Bitcoins unterstützen. Bitcoin-Account: https://commerce.coinbase.com/checkout/1edba334-ba63-4a88-bfc3-d6a3071efcc8 +++ Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten findest Du hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
K
KenFM: Im Gespräch

1 Im Gespräch: Walter van Rossum (“Meine Pandemie mit Professor Drosten”) 1:43:52
1:43:52
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי1:43:52
Deutschland im April 2021. Pandemie, Lockdown-Maßnahmen, Ausnahmezustand dauern nun schon über ein Jahr an. Zeit für ein Resümee. Fakten auf den Tisch. Mit seinem im Rubikon-Verlag erschienenen Buch „Mein Pandemie mit Professor Drosten - Vom Tod der Aufklärung unter Laborbedingungen“ liegt ein Buch vor uns, das den „Erfinder“ der Pandemie, Professor Christian Drosten in ein wahrlich schlechtes Licht rückt. Walter van Rossum erläutert darin verständlich, klar und deutlich den Status quo von Sars-CoV-2. Medizinische, wissenschaftlich fundierte oder gar rationale Gründe für einen Lockdown mit derart wirtschafts- und gesellschaftsschädigenden Folgen oder sogar für eine Aussetzung vieler Grundrechte lassen sich einfach nicht finden - egal wie genau man hinschaut. Politisch paart sich aber nicht nur blinder, politischer Aktionismus mit einseitigen Informationen - gräbt man tief genug, findet man professionell ausgearbeitete Pläne und Planspiele, die aktuell weltweit sehr genau abgearbeitet werden. Und alles lässt sich zurückführen auf einen einzigen, von Christian Drosten entwickelten PCR-Test, der zwar seit über einem Jahr im Umlauf ist, von aller Welt genutzt wird, aber schlicht und ergreifend keine Infektionen feststellen kann und damit unwissenschaftlich, unseriös ist. Alles, was dieser PCR-Test produziert, sind Zahlen, die von unseren gebührenfinanzierten Medien unhinterfragt nachgeplappert, grafisch aufbereitet und in Angst und Panik umgewandelt werden. Vor jedem schweren Eingriff - egal ob in unsere Körper oder in unsere Grundrechte - sollte man sich mindestens eine zweite Meinung einholen. Wird diese Meinung verweigert, zensiert oder sanktioniert, wird nicht nur der gesunde Menschenverstand, sondern eine gesamte Gesellschaft, schwer krank. Bleiben wir gesund! +++ KenFM jetzt auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommt Ihr zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ +++ Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ +++ Jetzt kannst Du uns auch mit Bitcoins unterstützen. Bitcoin-Account: https://commerce.coinbase.com/checkout/1edba334-ba63-4a88-bfc3-d6a3071efcc8 +++ Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten findest Du hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
K
KenFM: Im Gespräch

1 Im Gespräch: Reiner Fuellmich (Corona-Untersuchungsausschuss) 2:00:00
2:00:00
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי2:00:00
Der Verlauf der sogenannten Corona-Krise als weltweites Phänomen für das Jahr 2020, wird in der Rückbetrachtung dahingehend zu analysieren sein, warum sich die handelnde Politik und Wissenschaft lediglich auf ein Rechtfertigungs-Analysetool einigen konnte. Den PCR-Test. Seit Mitte Januar diesen Jahres wird im Kampf gegen das Corona-Virus nahezu weltweit der PCR-Test eingesetzt, den der deutsche Virologe Christian Drosten mit seinem Team von der Berliner Charité entwickelt hat. Seit Ende März führten die Labore in Deutschland etwa 350.000 Tests pro Woche durch. Das Robert-Koch-Institut gibt an, dass mittlerweile nun jede Woche über eine Million Tests ausgewertet werden können. Es stellen sich jetzt schon elementare Fragen. Wer hat diese Vorgehensweise legitimiert? Welche Rolle spielt dabei der Virolge der Stunde? Haben die Ergebnisse dieser PCR-Testungen wirklich eine inhaltliche Aussagekraft? Falls nein, wer haftet für diesen epochalen Irrtum? Diese Fragen stellt Ken Jebsen dem Anwalt Dr. Reiner Fuellmich. Das Gespräch beleuchetet den Status quo einer juristischen Betrachtung dieser größten Gesellschaftskrise seit dem 2. Weltkrieg. Die Biografie von Dr. Reiner Fuellmich: August 1985 bis Juni 1986 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschungsstelle für Arzt- und Arzneimittelrecht (Direktoren: Prof. Dr. Erwin Deutsch und Prof. Dr. Hans Ludwig Schreiber) Oktober 1991 bis Mai 1992 Deutsche Bank AG, Filiale Tokio April 1993 bis März 2001 Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Erwin Deutsch, Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Göttingen Oktober/November 1994 EU-Lehrbeauftragter an der Universität Tartu in Estland Mai 2002 bis Mai 2003 Lehrbeauftragter / Professor, GISMA-Universität Hannover, Deutschland / Indiana USA Seit Mitte Juli 2020 leitendes Mitglied vom Corona-Ausschuss Inhaltsübersicht: KenFM jetzt auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommt Ihr zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
K
KenFM: Im Gespräch

1 Im Gespräch: Hannes Hofbauer (“Europa: Ein Nachruf”) 1:36:17
1:36:17
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי1:36:17
Folgt man der griechischen Mythologie, so ist Europa eine Gestalt, in die sich schon Zeus verliebte. Doch jenes Europa, das sich auf einer Fläche von etwa 10,5 Millionen Quadratkilometern mit mehr als 700 Millionen Menschen erstreckt, ist weit weniger liebenswert und nicht einmal halb so romantisch, wie es die griechische Erzählung verkündet. Angetreten als Friedensprojekt mit einer einheitlichen Währung, viel Gemeinschaftssinn, grenzenloser Reisefreiheit ohne Kontrollen und einheitlichen Regelungen, entpuppt sich Europa mehr und mehr als ein zentralisiertes Machtzentrum, das selbst vor Kriegen innerhalb dieses Kontinents nicht Halt macht. Brexit, Überschuldung, Arbeitslosigkeit, Flüchtlingskrise, NATO-Osterweiterung. Europa glänzt nur noch sehr matt, wenn es um soziale Gerechtigkeit, Frieden oder eine faire Wirtschaft geht - ein Blick ins heutige Griechenland reicht da schon aus. Hannes Hofbauer zeigt uns in seinem Buch „Europa: Ein Nachruf“, wie in Brüssel das einstige Friedensprojekt der Europäischen Union missbraucht wird. In einem Streifzug vom Hochmittelalter - historisch der Ursprung der europäischen Idee - bis heute, erfahren wir, dass nur wenige Ansätze wirklich friedlich waren und ein soziales, einheitliches Miteinander im Sinn hatten. Wohin führst du uns, Europa? Können wir dich noch lieben lernen? Zeus jedenfalls hätte sich bei so vielen Intrigen und Betrügereien sicher schon längst eine andere angelacht. Fortuna vielleicht? KenFM jetzt auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommt Ihr zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Jetzt kannst Du uns auch mit Bitcoins unterstützen. BitCoin Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
K
KenFM: Im Gespräch

1 Im Gespräch: Wolfgang Effenberger (“Schwarzbuch EU & NATO: Warum die Welt keinen Frieden findet”) 1:49:00
1:49:00
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי1:49:00
Wer die Welt beherrschen will muss das Herzland beherrschen, wusste schon der britische Geostratege Halford MacKinder und riet der damaligen Seemacht Grossbritannien die Zeichen der Zeit zu erkennen. Wir schreiben das Jahr 1901 und auf dem europäischen Kontinent erhebt sich ein neuer Player: Das Deutsche Reich. Würde dieses Deutsche Reich sich mit Russland verbinden, wäre die Jahrhunderte alte Vorherrschaft der Briten Geschichte. Teile und herrsche war daher die Taktik, die zur Anwendung kam und erst in den ersten und dann in den zweiten Weltkrieg führte. Seit 1945 heißt das neue Imperium "USA" und für Washington ist Europa nichts weiter als ein Brückenkopf, um Eurasien zu spalten. EU und NATO sind geopolitische Werkzeuge, die geschaffen wurde, um dieses Ziel dauerhaft zu zementieren. Das jedenfalls behauptet mein nächster Gast: Wolfgang Effenberger.. KenFM jetzt auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommt Ihr zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ Abonniere jetzt den KenFM Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
K
KenFM: Im Gespräch

1 Im Gespräch: Paul Schreyer (“Chronik einer angekündigten Krise”) 1:33:08
1:33:08
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי1:33:08
Je besser die Übung, desto einfacher der Ernstfall. Übungen sind unverzichtbar, vor allem im Bereich des Katastrophenschutzes. Seltsam ist nur, wenn Übungen auffällig oft vor großen, weltbewegenden Ereignissen stattfinden. Wer hier Zusammenhänge oder gar einen Plan vermutet, der wird entweder ausgeladen, diffamiert, gemieden oder gelöscht. Nun wird ein Sachverhalt bekanntermaßen aber nicht besser, wenn man trotz Wissen über die wahren Zusammenhänge die Augen vor dem Übel verschließt. Paul Schreyer ist jemand, der nicht nur mit offenen Augen die Dokumente und Planspiele der Regierungen zur Kenntnis nimmt, er macht auch den Mund auf. In seinem neuen Buch „Chronik einer angekündigten Krise: Wie ein Virus die Welt verändern könnte“ zeigt er, was alles an einer so genannten „Plan-demie“ dran sein könnte. Die Ironie dabei: Die offiziellen Pandemiepläne, die in Deutschland von erfahrenen Menschen aus dem Katastrophenschutz erstellt wurden und in einem Katastrophenfall aus der Schublade gezogen werden sollten, werden so gut wie nicht beachtet. Stattdessen treten Planspiele, die von Superreichen und anderen nicht gewählten Eliten ausgearbeitet wurden, in Kraft. Wer hier nicht beginnt selbst zu denken, für den wird gedacht – und am Ende wird für ihn auch sein Leben geführt. Er wird gelenkt, dressiert und landet schließlich im größten unsichtbaren Gefängnis der Menschheit: in der totalen, fremdgesteuerten, dauerüberwachten Unfreiheit. Wer das nicht möchte, wer seine eigene Freiheit höher schätzt, als das Vertrauen in eine nicht-gewählte „Elite“, der sollte nun nicht nur die Augen öffnen, sondern auch die Ohren spitzen und seinen hoffentlich noch gesunden Menschenverstand aktivieren. Laut Schreyer werden wir nämlich mit der Corona-Pandemie nicht nur hinters Licht geführt, sondern geradezu gewalttätig in eine Orwellsche Hygiene-Diktatur gezerrt – Denunziantentum, Gehorsamsprinzip und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit inklusive. Alternative Meinungen gefährden die „Volksgesundheit“. Schauen und hören wir nun, wo das alles enden könnte und vielleicht überlegen wir uns im Anschluss alle gemeinsam, friedlich, faktenorientiert und sachlich noch einmal ganz genau, ob wir uns nicht ein besseres Ende, eine menschlichere Zukunft vorstellen können. KenFM jetzt auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommt Ihr zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Jetzt kannst Du uns auch mit Bitcoins unterstützen. BitCoin Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
K
KenFM: Im Gespräch

1 Im Gespräch: Friedemann Willemer (“Vom Scheitern der repräsentativen Demokratie”) 1:42:58
1:42:58
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי1:42:58
Demokratie. Einst eine schöne Vorstellung von einem freien, friedlichen Zusammenleben der Menschen in einem Staat, die ihren Willen vertrauensvoll an die so genannten Repräsentanten des Volkes übertragen, damit diese ihn verwirklichen und durch Gesetze und ihre legitime Macht in die Tat umsetzen können. So schön, so gut – so im Deutschland von 2020 nicht vorhanden. Erkannt hat das neben vielen Bürgern quer durch alle Bildungsschichten auch der Rechtsanwalt Friedemann Willemer. In seinem Buch „Vom Scheitern der repräsentativen Demokratie – eine demokratische Tragödie“ spricht er von einer Parteien-Oligarchie. Frei nach Horst Seehofer hieße das „Diejenigen, die entscheiden, sind nicht gewählt, und diejenigen, die gewählt werden, haben nichts zu entscheiden.“ Doch lassen wir an dieser Stelle auch unser Grundgesetz zu Wort kommen. Dort heißt es in Art. 20 Abs. 2 Satz 1: „Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus.“ Ist das eine Täuschung? Ein leeres Versprechen? Eine Beruhigungspille? In den letzten Monaten wurde das Grundgesetz wahlweise ignoriert und mit Füßen getreten. Versammlungs-, Meinungs-, Bewegungsfreiheit und viele weitere Grundrechte wurden eingeschränkt – vorübergehend, ungeprüft, seit März 2020. Warum also steht bei unserem Staatssystem „Demokratie“ drauf, obwohl etwas ganz anderes, sehr Seltsames drinsteckt? Fakt ist: Der Kurs der Mächtigen ist antidemokratisch. Er wird von einer sehr guten Gerichtsbarkeit sporadisch zwar noch in die Schranken gewiesen, erfüllt aber dennoch die Ziele der Großkonzerne. Wer regiert hier eigentlich? Ein offener Diskurs zu diesen Fragen ist mehr als nötig. Freie Meinungsäußerung muss wieder möglich sein. Das Regieren im Verfassungsbruch muss aufhören. Artikel 146 GG sollte ernsthaft besprochen werden, von Juristen, Bürgern und allen Menschen mit Interesse an einem friedlichen, selbstbestimmten, demokratischen Leben – frei, unabhängig, konstruktiv. Wir müssen reden – aber sicher nicht mehr auf YouTube. Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde https://de.tipeee.com/kenfm https://flattr.com/@KenFM Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. BitCoin-Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ KenFM ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommst Du zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ https://www.kenfm.de https://t.me/KenFM https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://www.youtube.com/KenFM https://soundcloud.com/ken-fm Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
K
KenFM: Im Gespräch

1 Im Gespräch: Michael Buback (“Der General muss weg!”: Siegfried Buback, die RAF und der Staat) 1:33:51
1:33:51
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי1:33:51
Tatort Karlsruhe. Gründonnerstag, der 7. April 1977. Der damalige Generalbundesanwalt Siegfried Buback wird auf offener Straße im Auto von einem vorbeifahrenden Motorrad aus erschossen. Alle Insassen, darunter der Fahrer Wolfgang Göbel und der Justizbeamte Georg Wurster, sterben. Bis heute ist der Tathergang nicht vollständig aufgeklärt. Die wichtigste Frage bleibt unbeantwortet: Wer hat geschossen und vor allem warum? War Buback ein Symbol, das verschwinden musste oder wusste er zu viel? Warum wurde er damals nicht als politische Geisel genommen oder erpresst? Hatte der Staat seine Finger im Spiel? In seinem neuen Buch „Der General muss weg! - Siegfried Buback, die RAF und der Staat“ geht der Sohn, Prof. Dr. Michael Buback, dem Geschehen tiefgründig auf die Spur und hält aktuellste Erkenntnisse sowie die Verhandlungen am Oberlandesgericht Stuttgart aus dem Jahr 2010 akribisch fest. Verena Becker, offiziell nur wegen Beihilfe verurteilt, steht dabei unter Generalverdacht. Auf einer der letzten noch lebenden Zeuginnen liegt eine große Last, denn viele Indizien weisen darauf hin, dass sie die Frau gewesen sein könnte, die letztendlich den Abzug drückte. Doch selbst ein Geständnis hätte heute keine Konsequenzen mehr. Der Fall ist abgeschlossen. Wie ein politischer Mord für beendet erklärt werden kann, inwieweit der Verfassungsschutz mit der Hauptverdächtigen Verena Becker in Kontakt stand und wie ein Sohn mit dieser Situation umgeht, klären wir im Gespräch – detailreich, investigativ und spannender als jeder Kriminalfilm. Drehbuchautor: Der Tiefe Staat. KenFM jetzt auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommt Ihr zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
K
KenFM: Im Gespräch

1 Im Gespräch: Dr. Daniele Ganser (“Imperium USA: Die skrupellose Weltmacht”) 1:50:41
1:50:41
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי1:50:41
In der Geopolitik ist die Anwendung von Gewalt das tägliche Brot. Daran hat auch die offizielle Einführung der Demokratie oder das offizielle Gewaltverbot der UNO nichts geändert. Wo es um Ressourcen oder Geld, im Kern also um Einfluss und Macht geht, gilt das Recht des Stärkeren. Das galt im römischen Imperium und erst recht für das amerikanische. Die Kunst, die eigene Gewalttätigkeit unsichtbar zu machen, während die Gewalt des Gegners vollkommen übertrieben verkauft wird, ist die Aufgabe der Propaganda und da ist das Pentagon und seine 27.000 PR-Berater unangefochtener Weltmeister. Es geht um das inszenieren von Wirklichkeit. Es geht um Gehirnwäsche oder neudeutsch Framing an der Heimatfront, um immer neue Eroberungskriege führen zu können und dafür von der Bevölkerung auch noch beklatscht zu werden. Der Schweizer Historiker Dr. Daniele Ganser gehört bei der Enttarnung dieser imperialen Politik zu den Meistern seines Faches. Wer sein aktuelles Buch „Imperium USA: Die skrupellose Weltmacht" gelesen hat, muss mit der Erkenntnis leben, dass wir nicht die Guten sind und unsere Presse alles andere als staatsfern ist. Wir alle leben in einer Ideologie-Blase und werden so unter Spannung gehalten. Das System erzeugt in uns Angst über die Konstruktion eines permanenten Feindbildes. Was gestern die Atombombe, der Russe, dann der Terror der Araber war, ist heute ein tückisches Virus, das zuerst in China aufgetauchte und uns alle vorübergehend wesentlicher Grundrechte beraubt. Die neue Normalität ist die alte und beruht auf unbedingtem Gehorsam. Eine bewährte Methode autoritärer Systeme, die nur beim einzelnen greift, wenn dieser eingeschüchtert werden kann. Angst essen Seele auf. Umso wichtiger ist es, den inneren Frieden zu finden. Ohne ihn ist ein Friede im außen nicht möglich. Er bleibt Utopie. Im Gespräch mit Dr. Daniele Ganser geht es natürlich um den Status quo der Geopolitik, aber nicht nur. Es geht um Techniken, die der Historiker und Friedensforscher Ganser seit Jahren erfolgreich privat anwendet, um an den historischen Fakten nicht zu verzweifeln, sondern sich im Gegenteil immer wieder neu zu motivieren, seine Arbeit fortzuführen. Wie macht der Schweizer das? Im Gespräch mit Ken Jebsen kommen wir auch dem Menschen Daniele Ganser näher. Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde https://de.tipeee.com/kenfm https://flattr.com/@KenFM Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. BitCoin-Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ KenFM ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommst Du zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ https://www.kenfm.de https://t.me/KenFM https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://www.youtube.com/KenFM https://soundcloud.com/ken-fm Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
K
KenFM: Im Gespräch

1 Im Gespräch: Katrin McClean (“Aufgewachsen in Ost und West”) 1:47:05
1:47:05
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי1:47:05
Ossi versus Wessi. Die Geschichte zeigt: Seit dem Mauerfall, als Deutsche wieder mit Deutschen vereint wurden, herrschen Klischees. Aus unterschiedlichsten Perspektiven werden Vorurteile konstruiert, geglaubt und in der jeweiligen Gesellschaft tief verankert. Im Westen erzählte man sich: „Die drüben hatten ja nichts. Die können froh sein, dass sie jetzt unseren Wohlstand inklusive Kapitalismus genießen dürfen.“ Im Osten bemerkte man schnell: „Ganz schön wenig Sozialverhalten hier.“ Und schon war der „Schmarotzer-Ossi“ geboren, der ja undankbar sei und doch froh sein könne, von diesem viel höher entwickelten Land BRD nun zu profitieren. Spannend ist nur: Die aktuellen einschränkenden Maßnahmen der Bundesregierung, allen voran der Bundeskanzlerin, selbst ehemals ostdeutsche Bürgerin, erinnern vorwiegend jene aus den so genannten neuen Bundesländern an die repressiven Begebenheiten der DDR - oft auch an eine Stasi in neuem Gewand. Werden wir erneut gespalten? Baut sich eine neue Mauer in den Köpfen der Menschen auf? Oder ist in Deutschland alles Friede, Freude, Spreewaldgurken? Katrin McClean, die beide deutsche Staaten erlebt hat und daraus berichten kann, bringt eine weitere subjektive Sichtweise ein, aber auch eine differenzierte. Die Autorin gibt im Gespräch und in ihrem Buch „Aufgewachsen in Ost und West“ mit 64 Geschichten, geschrieben von Menschen aus Ost und West, ganz individuelle Einblicke darüber, wie sie die Spaltung Deutschlands und die „neue Normalität“ nach 1990 erlebten. Heute, am 3. Oktober 2020, wird 30 Jahre Wiedervereinigung gefeiert. Was von der Euphorie, der Feierlaune oder einer gelungenen Vereinigung ost- und westdeutscher Bürger noch übrig ist, kann sich jeder selber beantworten. Hier könnt ihr das Buch bestellen: https://www.buchkomplizen.de/Alle-Buecher-oxid/Aufgewachsen-in-Ost-und-West.html Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde https://de.tipeee.com/kenfm https://flattr.com/@KenFM Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. BitCoin-Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ KenFM ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommst Du zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ https://www.kenfm.de https://t.me/KenFM https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://www.youtube.com/KenFM https://soundcloud.com/ken-fm Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
K
KenFM: Im Gespräch

1 Im Gespräch: Ullrich Mies ("Mega-Manipulation") 1:43:54
1:43:54
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי1:43:54
Ullrich Mies ist schockiert. Als Augenzeuge berichtet er uns exklusiv aus den Niederlanden: Die 1. Welle war hart, die 2. Welle aber wird härter. Wenn diese viral geht, wird sie im wunderschönen Holland alle Dünen wegwaschen, wie nix, so seine Befürchtung. Es herrscht Katastrophen-Alarm. In Europa, auf der ganzen Welt, ja im gesamten Mainstream-Universum. Alle bitte sofort in Quarantäne ins Home-Office! Aber Dalli Dalli! Ullrich Mies Appell an alle braven, gehorsamen Bürger lautet deshalb: Bleibt achtsam! Spendet euer letztes Geld an Bill Gates, damit der Impfstoff noch etwas schneller kommen kann! Wir müssen jetzt auf Distanz zusammenhalten und mit mindestens einer, besser drei Masken im Gesicht herumlaufen. Und bitte, bitte Abstand halten (außer, wenn wir gegen Rassismus demonstrieren natürlich!), damit die große Virus-Flut nicht noch einmal über uns hereinbricht. Verwirrt? Amüsiert? Etwas falsch verstanden? Dann empfehlen wir nicht nur dieses sehr humorvolle Gespräch, sondern auch das neue Sammelwerk von Herausgeber Ullrich Mies „Mega-Manipulation: Ideologische Konditionierung in der Fassadendemokratie“. In diesem Buch wird richtig, pardon, „mega“ übertrieben. Eine Verschwörungserzählung reiht sich hinter die andere. Unzählige geprüfte und recherchierte Fakten verschwurbeln die einzig wahre Mainstream-Realität und wollen dem Leser subtil das Hirn vergiften. Ausnahmslos alle Autoren und Autorinnen im Buch, darunter zum Beispiel Naomi Klein und John Pilger, sind so hoch angesehen, so hoch dekoriert mit Preisen aller Art, haben so viel journalistische Erfahrung, dass man sie kaum noch ernst nehmen kann. 1+1 bleibt meistens 8, hat es die Tagesschau gebracht… Selber denken ist heute asozial! Wer bis hierhin noch schmunzelt, der darf nun gern auf Start klicken, etwas Entspannung in seinen Kopf lassen und sich die folgenden, leicht satirisch angehauchten 100 Minuten reinziehen – aber bitte mit Mundschutz, Kondom über dem linken Ohr und 10 Meter Bildschirmabstand, denn in Zeiten, wo alles und jeder viral geht, kann sich auch Wissen ganz schön schnell verbreiten und im schlimmsten Fall ganz akut zu einem zerstörten Weltbild führen. Uns allen: Viel Glück! Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde https://de.tipeee.com/kenfm Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. BitCoin-Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ KenFM ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommst Du zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://www.youtube.com/KenFM https://soundcloud.com/ken-fm Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
K
KenFM: Im Gespräch

1 Im Gespräch: Burkhard Voß (“Albtraum Grenzenlosigkeit: Vom Urknall bis zur Flüchtlingskrise”) 1:35:23
1:35:23
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי1:35:23
Ist der Mensch das einzige Wesen, das Grenzen kennt? Falls ja, stellen sich gleich noch mehr Fragen: Kennen wir unsere Grenzen? Brauchen wir sie überhaupt? Der Begriff „Grenzenlosigkeit“ ist grundsätzlich eher negativ belegt. Verbindet man damit aber Begriffe wie Freiheit, soziales Miteinander oder Wörter wie Menschheitsfamilie, so möchte man kaum noch etwas von Grenzen hören. Wo fangen natürliche Grenzen im sozialen Miteinander eigentlich an und wo hören menschengemachte Grenzen auf? Was bedeutet es eigentlich in einer „No Border - No Nation Gesellschaft“ zu leben? Degenerieren wir zum geistigen Einheitsbrei oder entwickeln wir uns doch noch zu Kants aufgeklärten Menschheitsideal und überwinden die eigene Unmündigkeit? Betrachtet man allein endlose und vor allem kostenintensive Debatten rund um das Thema „Gendern“, könnte man meinen, die Menschheit hätte kein anderes Problem, als sich um die korrekte Definition des Geschlechts zu kümmern. Die Entwicklung des Menschheitsgeschlecht an sich rückt dabei vollkommen in den Hintergrund. Mit Dr. Burkhard Voß haben wir einen Arzt für Neurologie am Tisch, der mit seinem Buch „Alptraum Grenzenlosigkeit: Vom Urknall bis zur Flüchtlingskrise“ das Thema Freiheit ganz genau unter die Lupe nimmt. Welche Auswirkungen hat es, wenn Flüchtlinge en masse ins Land und dann allein gelassen werden? Wie kommt eine Gesellschaft klar, die totalitär regiert wird und überhaupt keine Freiheiten mehr besitzt? In Zeiten von Corona sind diese Fragen mehr als relevant und sollten aus allen möglichen Perspektiven betrachtet werden. So frei, wie es nur geht. Denn Regeln und Einschränkungen haben wir aktuell ja schon genügend. Ob wir diese zu Recht haben, wird die Geschichte zeigen - oder eine aufgeklärte Gesellschaft, die sich mit Sinn und Verstand ihre Grenzen selbst gibt, ohne auf die Vorgaben einer Obrigkeit zu warten. Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde https://de.tipeee.com/kenfm https://flattr.com/@KenFM Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. BitCoin-Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ KenFM ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommst Du zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://www.youtube.com/KenFM https://soundcloud.com/ken-fm Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
K
KenFM: Im Gespräch

1 Im Gespräch: Franz Keller ("Ab in die Küche!") 1:56:03
1:56:03
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי1:56:03
Lieferservice – in Zeiten von Home-Office ein boomender Markt. „Man hat ja keine Zeit“, ist die Ausrede, kurz bevor die Online-Bestellung abgeschickt wird. Obwohl zuhause kochen weitaus günstiger ist, geht der Trend immer mehr zum: „Bestell mal was!“. Doch was ist das denn eigentlich, was wir da essen. Hat es gut gelebt? Was hat es selbst gegessen? Wie wurde es verarbeitet? Das Bewusstsein über gesunde, nachhaltig produzierte Lebensmittel ging uns nicht erst mit Beginn der Fast-Food-Ära verloren. Schon viel früher wurde damit begonnen, Lebensmittel in Konserven zu stopfen. Dank professioneller Werbung macht man Pressfleisch (Schnitzel) nun im Toaster und die Kühe wurden lila. Mit dieser Naivität und Ignoranz für Lebensmittel schaden wir nicht nur uns selbst, sondern auch den Tieren, die wir via „je billiger desto besser“ in die „Quältierhaltung“ treiben. Das neoliberalistische „Höher, Schneller, Weiter, Mehr!“ funktioniert auch in der Landwirtschaft – mit fatalen Folgen für Böden und Tiere. Wenn man Tiere nur noch als Ware oder Milch-Maschinen betrachtet, kann kein gesundes und schon gar kein ethisch vertretbares Leben mehr gelingen. Das Bigotte dabei: Um unsere Haustiere kümmern wir uns mit extremer Fürsorge, mit Leidenschaft und Liebe – vom Tier aber, das direkt in unseren Körpern landen soll, wissen wir höchsten noch den Angebotspreis. Mit Franz Keller haben wir einen Koch am Tisch, der mit seinem neuen Buch „Ab in die Küche!“ einen Appell an alle richtet, die essen. Ein Appell für ein Erinnern an ein verlorengegangenes Bewusstsein für Lebewesen, Nutztiere und unser täglich Brot. Der Mann, der schon für Staatschefs gekocht hat, schenkt uns wertvolle Einblicke in den Alltag einer Sterneküche und versucht, uns das Kochen am eigenen Herd häppchenweise wieder schmackhaft zu machen. Hören, sehen, fühlen und probieren wir, ob wir das folgende Gespräch gut verdauen können. Prost, Mahlzeit! Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. BitCoin-Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ KenFM ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommst Du zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://www.youtube.com/KenFM https://soundcloud.com/ken-fm Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
K
KenFM: Im Gespräch

1 Im Gespräch Hans-Joachim Maaz 1:36:55
1:36:55
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי1:36:55
Der Mensch ist ein soziales Wesen. Menschen sehnen sich nach Zusammenhalt, Gemeinschaft und nach sozialen Kontakten – das macht uns zu dem, was wir natürlicherweise sind: selbstbewusst, innovativ, frei. Was im Moment in Deutschland und auch weltweit unter dem Schlagwort „Social Distancing“ praktiziert wird, ist das genaue Gegenteil von dem, was dem Menschen gut tut. Es ist unnatürlich und verstärkt Misstrauen sowie Isolation. Gleichzeitig wird Gehorsam gefördert, da durch die Einschränkung von Gruppenaktivitäten (Schließung von Spiel- und Sportplätzen, Verbot von Großveranstaltungen) und durch das Verbergen der Gesichtszüge (Mundschutz) soziale Interaktion nur noch schwer möglich ist. Vollständige Kommunikation besteht aus Mimik, Gestik, Körperhaltung. Fehlt davon ein Aspekt, so wird ein Gespräch unecht und führt zu Missverständnissen – Ein Gespräch mit Mundschutz ist so, als würde man durch eine Glasscheibe versuchen, ein Eis zu essen – halbgar, unbefriedigend, Fake. Ob nun diese so genannten „Schutz-Maßnahmen“ begründet sind oder nicht, steht hier nicht zur Debatte. Fakt ist, die Bewegungs- und Verhaltensfreiheiten, die wir noch im letzten Jahr genießen durften, sind eingeschränkt. Hinzukommen Eingriffe ins Grundgesetz, der politisch gewünschte „aufmerksame“ Bürger sowie eine direkte Ausgrenzung von Skeptikern und Andersdenkenden. Aktuell existiert eine ganze Liste von Werkzeugen, die das Potenzial für eine massive gesellschaftliche Spaltung haben. Gefährliche Zeiten für Menschen, die die Freiheit lieben und Dinge sagen wie: „Parallelen zur DDR – Überwachungsstaat dank Corona-App – Die Maske muss weg, sie ist ein Symbol der Angst“. Die Antworten sind immer ähnlich: „Ach, der Vergleich hinkt doch! Quatsch, ist doch alles Open-Source! Krude Verschwörungstheorie!“ Das komplette Video siehst Du hier: https://kenfm.de/hans-joachim-maaz-das-gespaltene-land/ Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde https://de.tipeee.com/kenfm https://flattr.com/@KenFM Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. BitCoin-Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ KenFM ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommst Du zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://www.youtube.com/KenFM https://soundcloud.com/ken-fm Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
K
KenFM: Im Gespräch

1 Im Gespräch: Jens Berger (“Wer schützt die Welt vor den Finanzkonzernen?”) 1:45:17
1:45:17
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי1:45:17
„Ich wär‘ so gerne Millionär“, sangen Anfang der 90er Jahre ein paar selbst ernannte Adelige und wurden damit berühmt. Eine Million Euro besitzen – das wäre schon was. Für diejenigen, über die wir heute im Jahr 2020 reden, ist eine Million aber kaum noch von Bedeutung. „Peanuts“, wie man so schön sagt. Die Rede ist von den „Big Playern“ am Finanzmarkt, und die kümmern sich lieber um die großen Nüsse – Kokosnüsse, riesige Kokosnüsse… Um den Zahlendimensionen kurz ein einigermaßen vorstellbares Bild zu verleihen: 1 Milliarde sind 1.000 Millionen, 1 Billion steht für 1.000 Milliarden, also eine Million Millionen. Irgendwie ist das kaum noch begreifbar. Dennoch werden bei einem Vermögensverwalter wie BlackRock mehr als 7 Billionen US-Dollar in 2.000 Tochterfirmen verwaltet. Hinter BlackRock steht Laurence D. Fink, der den Traum vom Sohn eines Schuhverkäufers zum Milliardär lehrbuchartig hat wahr werden lassen. Seine Fondsgesellschaft ist mittlerweile in nahezu allen DAX-Unternehmen investiert. Doch BlackRock ist nicht der einzige Gigant auf dem Markt. Die Vanguard Group oder die State Street Corporation spielen ebenso in der Oberliga der „Geldverwalter“ mit. Doch was wird hier eigentlich verwaltet? Gewinnmaximierung. Und was ist das Ziel? Macht. Und wie gewinnt man? Indem andere verlieren. Das komplette Video siehst Du hier: https://kenfm.de/jens-berger/ Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde https://de.tipeee.com/kenfm Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. BitCoin-Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ KenFM ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommst Du zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://www.youtube.com/KenFM https://soundcloud.com/ken-fm Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
K
KenFM: Im Gespräch

1 Im Gespräch: Peter Fleischmann (“Die Hamburger Krankheit”) 1:49:04
1:49:04
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי1:49:04
Peter Fleischmann ist Regisseur und Visionär. In vielen seiner Filme ist zwar der Plot keine reine Science-Fiction, aber dennoch seiner Zeit weit voraus. Visionäre Regisseure sind nun nichts Außergewöhnliches - fragt man Fleischmann jedoch nach der Zukunft, so hat er zur aktuellen Situation schon noch „so einige Ideen“. In der Hoffnung, dass diese Ideen nicht so dystopisch wie in seinem Film „Die Hamburger Krankheit“ werden, in dem Menschen nach dem Ausbruch eines Virus Maske tragen und zwangsgeimpft werden, befassen wir uns im Gespräch auch mit der Geschichte des Films und seiner Wirkung auf die Gesellschaft. Zweifellos hat die politische Situation seit jeher auch das Filmgenre beeinflusst. Mit Fleischmann haben wir einen Mann am Tisch, der sich dessen sehr bewusst ist. Ob er je einen Auftrags-Film produziert hätte? Als jemand, der noch die Bekanntschaft mit Leni Riefenstahl gemacht hat, plaudert er heute nicht nur aus dem Nähkästchen, sondern auch aus Erfahrung. Von Peter Fleischmann wird man noch so einiges hören und sehen. Wir sind sehr gespannt darauf, wie prophetisch seine neuen Werke sein werden. Jetzt aber: Klappe! Und Action! Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde https://de.tipeee.com/kenfm Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. BitCoin-Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ KenFM ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommst Du zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://www.youtube.com/KenFM https://soundcloud.com/ken-fm Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
K
KenFM: Im Gespräch

1 Im Gespräch: Rob Kenius (“Neustart mit Direkter Digitaler Demokratie”) 1:33:08
1:33:08
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי1:33:08
Wir leben in einer Zeit, in der die demokratischen Grundsätze stark verändert, angetastet und teilweise außer Kraft gesetzt werden. Grundsätze, die es uns erlauben, ein freies, friedliches Leben zu führen, und die dafür da sind, jedem Einzelnen die Möglichkeit zu bieten, sein eigenes Leben zu gestalten. Die Erosion der demokratischen Werte begann nicht erst mit der so genannten Corona-Krise, auch vorher schon konnte man bei genauem Hinsehen viel Antidemokratisches in der Bundesrepublik erkennen. Die Bundeswehr im Ausland, Beteiligungen am Völkerrechtsbruch, innenpolitische Machtwechsel, von Waffenlieferungen in Krisengebiete ganz zu schweigen. Es drängt sich deshalb mehr denn je die Frage auf, wie eine echte repräsentative Meinung in der Bevölkerung aussähe, würde man sie konkret und nicht nur alle vier Jahre über den Umweg von Parteiprogrammen einholen. Rob Kenius ist Blogger, freischaffender Autor und beschäftigt sich in seinem aktuellen Buch „Neustart mit Direkter Digitaler Demokratie“ mit genau diesem Thema. Ob Volksbefragung, Wahlen oder regionale Versammlungen – Im digitalen Zeitalter, wo Home-Office die neue Normalität ist und das tägliche Bezahlen an der Supermarktkasse kaum noch analog vollzogen wird, ist laut Kenius ebenso eine direkte, digitale Demokratie möglich. Sie wäre zudem transparenter, kostengünstiger und effektiver. Sicher? Natürlich ist das sicher. Wir tätigen ja auch Überweisungen in Milliardenhöhe digital. Wohin also führt der demokratische Weg in einer digitalisierten Gesellschaft? Wir werden es sehen, wir können es entscheiden – vor allem aber haben wir die Wahl! Rob Kenius betreibt den Blog: kritlit.de Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde https://de.tipeee.com/kenfm Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. BitCoin-Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ KenFM ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommst Du zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://www.youtube.com/KenFM https://soundcloud.com/ken-fm Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
K
KenFM: Im Gespräch

1 Im Gespräch: Florian Homm (Der Mensch Florian Homm) 1:32:03
1:32:03
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי1:32:03
Das komplette Video siehst Du hier: https://kenfm.de/florian-homm/ Reichtum ist alles – alles, was nicht glücklich macht. Deutschlands bekanntester Hedgefonds-Manager, Florian Homm, hatte Geld wie Heu und konnte sich alles leisten. Die Milliarde auf dem Konto war nahezu erreicht, das Geld floss in Strömen. Homm lebte ein Leben, in dem Erfolg an oberster Stelle stand, etwas anderes war nicht erlaubt. Es war aber auch ein Leben nahe am Abgrund. An einem seelischen Abgrund, den man aufgrund des dauerhaft erhöhten Adrenalinspiegels, der ständigen Euphorie, der Glücksgefühle und des täglichen Spiels mit den Zahlen überhaupt nicht mehr wahrnimmt. Seine Erfolgsgeschichte begann mit ersparten 5.000 Dollar, die er in wenigen Jahren in einige Milliarden verwandelte. Er beschritt einen Weg, der einen kälteren Charakter braucht als Trockeneis. Mega-Erfolg traf auf Mega-Einsamkeit. Nach einem Zusammenbruch entschloss er sich, sein Leben zu verändern, ihm einen Sinn zu geben. Homm begab sich auf die Suche nach Dingen, die man mit Geld nicht kaufen kann. Freundschaft, Liebe, Vertrauen. Der Weg bis dorthin war steinig und führte auch an Gitterstäben vorbei. Auf diesem Weg verlor Homm nicht nur seine Freizügigkeit sondern zum Teil auch den Bezug zu seiner Familie.Am Ende fand er zur Spiritualität, zu sich selbst und zur vielleicht wichtigsten Erkenntnis in seinem Leben: Ab einer gewissen Menge ist Cash relativ, aber vor allem relativ egal. Im Gespräch blicken wir tief in das Leben eines vom Erfolg getriebenen Mannes, der am Höhepunkt seiner Karriere das Interesse an Geld vollkommen verliert. Ob extremer Erfolg unvermeidlich dazu führt, dass Emotionen keinen Wert mehr haben, lassen wir an dieser Stelle offen. Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde https://de.tipeee.com/kenfm Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. BitCoin-Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ KenFM ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommst Du zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://www.youtube.com/KenFM https://soundcloud.com/ken-fm Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
K
KenFM: Im Gespräch

1 Im Gespräch: Wolfram Elsner (“Keine Angst vor China: Wie die neue Nummer Eins die Welt verändert”) 1:59:42
1:59:42
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי1:59:42
Eine 3.500 Jahre alte Kultur, 9,5 Millionen Quadratkilometer Festland, aktuell 1,393 Milliarden Menschen – das ist China. Ein Land, das sich in den letzten Jahrzehnten zu einer ernst zu nehmenden, modernen Industrienation entwickelt und sich die Bewunderung, den Respekt und natürlich auch den Neid vieler Staaten erarbeitet hat. Ein Imperium aber ist es nicht. Dafür fehlen China im Vergleich zu den USA ein paar wenige Flugzeugträger sowie vor allem eins: das Streben nach Weltherrschaft. Wenn die USA sich selbst als exzeptionelle Weltmacht bezeichnen und Begriffe wie „Full-spectrum dominance“ für sich beanspruchen, will China im Gegensatz dazu lieber kooperieren statt dominieren. Wolfram Elsner, seines Zeichens Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Bremen, erklärt uns gleich zu Beginn des Gespräches genau das. Und er geht weiter. Selbst innerhalb des gesellschaftlichen Bewusstseins sei in China in den letzten Jahren eine Abwendung von der egozentrischen Ellenbogengesellschaft zu beobachten, hin zu einem echten „Wir-Gefühl“. Nicht nur die große Kooperationsbereitschaft und die Fähigkeit Klimaziele zu erreichen, auch die Abkehr von der „Ein-Kind-Politik“ und die kaum noch wirksame staatliche Zensur könnte den Zuschauer überraschen. China ist weit weg, aber China ist auch weitaus interessanter, als es scheint. Das China von heute ist ein Einwanderungsland. Reisen wir also ins Reich der Mitte. Einmal klicken und schon geht‘s los. Das komplette Video siehst Du hier: https://kenfm.de/wolfram-elsner/ Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde https://de.tipeee.com/kenfm Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. BitCoin-Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ KenFM ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommst Du zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://www.youtube.com/KenFM Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
K
KenFM: Im Gespräch

1 Im Gespräch: Thomas Freitag (“Hinter uns die Zukunft”) 2:59:03
2:59:03
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי2:59:03
Thomas Freitag ist der beste Parodist, wenn es darum geht Willy Brandt, Herbert Wehner, Franz Josef Strauß, Helmut Kohl oder Marcel Reich-Ranicki neues Leben einzuhauchen. Der Mann hat 50 Jahre Bühnenerfahrung. Dass Freitag den Weg des Kabarettisten einschlagen würde, war zunächst nicht klar. Er wurde im schwäbische Backnang geboren und absolvierte brav eine Banklehre. Das komische Talent aber musste raus. Betriebs-und Stadtfeste waren der Anfang. Dann kam das klassische Theater und später alle renommierten Kabarett-Bühnen der Republik dazu. Thomas Freitag traf dort Dieter Hildebrandt, Dieter Hallervorden, Lore Lorenz, Mathias Riechling, Helge Schneider und Gerd Fröbe. Thomas Freitag hat viele Programme geschrieben, aber noch nie ein Buch. Das ist jetzt anders. „Hinter uns die Zukunft“ - mehr als eine Biographie. Das komplette Video siehst Du hier: Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde https://de.tipeee.com/kenfm Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. BitCoin-Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ KenFM ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommst Du zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://www.youtube.com/KenFM Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
K
KenFM: Im Gespräch

1 Im Gespräch: Renate Schoof (“Alle Wünsche werden erfüllt”) 1:35:13
1:35:13
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי1:35:13
Angenommen die gute Fee gäbe es wirklich und der Leser dieses Textes hätte nach dem Ansehen des Interviews drei Wünsche frei. Was wären die Favoriten? Wäre Gesundheit dabei? Ein langes Leben vielleicht? Reichtum? Oder ganz schlau: unendlich viele weitere Wünsche? Ein Gedankenkonstrukt, das jeder von uns sicher schon einmal durchgespielt hat. Es ist wichtig, um selbstreflektierend eine Antwort auf die Frage zu finden: Was will ich eigentlich? Denn oft genug holt einen die Realität schneller ein, als man sich etwas wünschen kann. So auch im Roman „Alle Wünsche werden erfüllt“ von Renate Schoof, in dem die Protagonistin Amelie mit jener Diagnose konfrontiert wird, die alle Wünsche blitzschnell auf Eis legt: Krebs. Was nun? Was tun? Wünschen hilft jetzt nicht mehr. Die Welt scheint still zu stehen. Doch das Leben um einen herum geht heiter weiter, während man sich selbst mit dem Ende auseinandersetzen muss. Das vorliegende Interview mit der Autorin ist eine Buchrezension in Spielfilmlänge, mit genügend Stoff, um beide Gehirnhälften gleichzeitig in Schwung zu versetzen. Die folgenden 95 Minuten sind tiefgründig, philosophisch, psychologisch wertvoll – bieten aber keine Pauschallösung an für ein freies, selbstbestimmtes Leben. Eins ist aber sicher: Angst ist es sicher nicht. Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde https://de.tipeee.com/kenfm Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. BitCoin-Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ KenFM ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommst Du zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://www.youtube.com/KenFM Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
K
KenFM: Im Gespräch

1 Im Gespräch: Reiner Laux ("Seele auf Eis: Ein Bankräuber rechnet ab.") 2:03:02
2:03:02
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי2:03:02
Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde „Um einen Staat zu beurteilen, muss man sich seine Gefängnisse von innen ansehen“ (Leo Tolstoi). Wie ist es also, aus dieser Warte betrachtet, um unseren aktuellen Staat bestellt? Ein Mann, der dies besser beurteilen kann als die meisten unter uns, ist Reiner Laux. Warum? Nun ja, Laux hat selbst jahrelang im Gefängnis gesessen. Der Grund dafür: Banküberfalle. Und zwar nicht nur einer, sondern insgesamt 13 Stück an der Zahl. Nachdem er infolge einer Denunziation in Lissabon festgenommen wurde, lernte er zunächst den portugiesischen und später den deutschen Gefängnisalltag aus nächster Nähe kennen. Heute, über 15 Jahre nach seiner Freilassung, ist Laux Buchautor. Sein aktuelles Buch trägt den Titel: „Seele auf Eis: Ein Bankräuber rechnet ab“. Hierin spricht der Autor über die desolaten Zustände der hiesigen Haftanstalten, wo in seinen Worten „Asozialisierung statt Resozialisierung“ stattfindet und wo auch Folter (Wie jetzt? Die gibt es doch noch nur auf Guantanamo?!) noch auf der Tagesordnung steht. Doch wie konnte es überhaupt soweit kommen, dass ein so smarter Typ wie Reiner Laux auf die Idee kommt, eine Bank zu überfallen? Wie ist das, sich mit 26 teils hochgefährlichen Männern eine 35 m² Gefängniszelle teilen zu müssen? Wie gefährlich ist eigentlich das Gefängnis-Personal? Und was hat es mit der Kunstfigur „Zorro, der Gentleman Bankräuber“ auf sich? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen wir in einer neuen Ausgabe von Im Gespräch auf den Grund. Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. BitCoin-Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ KenFM ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommst Du zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://www.youtube.com/KenFM Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
K
KenFM: Im Gespräch

1 Im Gespräch: Wolfgang Effenberger (“Geo-Imperialismus: Die Zerstörung der Welt”) 1:45:21
1:45:21
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי1:45:21
Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde | Was haben Geopolitik und physikalische Gesetze gemeinsam? Imperien entstehen nicht durch Fleiß, sondern werden ergaunert. Wer die Weltherrschaft anstrebt, muss vor allem ein guter Dieb sein. Und er muss bereit sein permanent die Nachbarn mit Krieg zu überziehen. Ich treffe jetzt den Historiker Wolfgang Effenberger. Sein Buch „Geo-Imperialismus" setzt sich vor allem mit dem politischen Werkzeug Geopolitik auseinander. Hinter jedem Feldzug steht ein Masterplan. Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. BitCoin-Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ KenFM ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommst Du zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://www.youtube.com/KenFM https://soundcloud.com/ken-fm Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
K
KenFM: Im Gespräch

1 Im Gespräch: Dr. Bodo Schiffmann (Widerstand2020) 1:49:17
1:49:17
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי1:49:17
Dr. Bodo Schiffmann kam über die Tätigkeit des Rettungssanitäters zum Medizinstudium, wurde später HNO Facharzt und spezialisierte sich im Anschluss auf das medizinisch sehr häufige Phänomen Schwindel. Das Wort „Schwindel“ hat im Deutschen eine Doppelbedeutung. Es steht sowohl für einen Störung des Gleichgewichtsorgans, als auch für die Unwahrheit sagen, konkret: Lügen. Dass in der Corona-Krise vor allem mit Zahlen gelogen wird, indem man wesentliche Teile der statistischen Wahrheit vorsätzlich unter den Tisch fallen lässt, hat sich längst herumgesprochen. Dr. Bodo Schiffmann wollte sich dieser Form der vorsätzlichen Manipulation nicht gefallen lassen. So entschloss sich der Arzt via YouTube den Zahlen vom Robert-Koch-Institut und der Charité den fehlenden Kontext beizufügen. Ziel war es aufzuzeigen, dass Covid-19, Gott sei dank, wesentlich weniger gefährlich sei, als z.B. vom Krisenstab im Kanzleramt behauptet. Den kompletten Text komplette und das Video siehst Du hier: https://kenfm.de/dr-bodo-schiffmann/ Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde https://de.tipeee.com/kenfm https://flattr.com/@KenFM Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. BitCoin-Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ KenFM ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommst Du zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://www.youtube.com/KenFM https://soundcloud.com/ken-fm Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
K
KenFM: Im Gespräch

1 Im Gespräch: Christoph Pfluger (“Die Strategie der friedlichen Umwälzung”) 1:43:15
1:43:15
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי1:43:15
Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde Lachen hält jung und gesund. Selbst die Kanzlerin hat unlängst empfohlen, eher ein entspanntes Lächeln zu verwenden, als einen ernsten Handschlag. Wer die Macht des Geldes und damit den Ernst der finanziellen Lage auf dieser Welt einmal durchschaut hat, kann das ganze betrügerische System, auf Pump, auf Kosten der ärmeren Weltbevölkerung und auf Profitgier ausgerichtet, nur noch mit einem Schmunzeln im Gesicht ernst nehmen. Wie absurd eine Geldschöpfung aus dem Nichts ist, wie fragil das unser gesamtes Leben macht, das erfahren wir ganz aktuell. Und seien wir ehrlich – wir hätten es wissen können. Die Börse crasht, aber was heißt das? Zum größten Teil nicht reales Geld verliert einen nicht realen Wert. Real sollte das eigentlich egal sein. Dumm nur, dass wir unseren Glauben und damit unser Vertrauen auf genau dieses Fundament gesetzt haben. Irrsinn? Ja. Künstlich? Ja. Funktioniert aber. Kunstdünger funktioniert ja auch. Im Gespräch mit Christoph Pfluger analysieren wir noch einmal, wie dieses System überhaupt so weit in den Irrsinn getrieben werden konnte und erklären, was es mit so irreführenden Begriffen wie Minuszinsen, Warenkorb und Bruttoinlandsprodukt auf sich hat. So trocken wie das klingt, so heiter wird es im Gespräch. Denn, wenn es stimmt, dass alles nur Glaube ist, wenn fast alles nur virtuell existiert, dann kann man, so Pfluger, Geld doch auch verschenken. Eine Maßnahme, die befreit. Ein schönes Gefühl – bringt Freude und entspannt vollkommen. Lust auf weitere schöne Ideen? Einfach mal runter vom Panik-Knopf und zuhören. Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. BitCoin-Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ KenFM ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommst Du zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://www.youtube.com/KenFM https://soundcloud.com/ken-fm Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
K
KenFM: Im Gespräch

1 Im Gespräch: Bertrand Stern (“Saat der Freiheit: Impulse für aufblühende Bildungslandschaften”) 1:44:38
1:44:38
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי1:44:38
Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde Wäre die Schule eine klassische Dienstleistungsfirma, die ihren Kunden universelle Bildung anbieten würde, wären die meisten Einrichtungen übermorgen pleite. Kein Mensch, der die Wahl hätte, würde sich in diesen Informationskasernen länger als nötig aufhalten und gäbe es darüber hinaus eine Online-Bewertung wie bei Tripadvisor, wären die meisten Bildungseinrichtungen in der BRD als Orte des Grauens gekennzeichnet. Dass Schulen vor allem in Deutschland keinerlei Rücksicht auf ihren Kunden nehmen müssen, ist dem schlichten Umstand geschuldet, dass in der BRD Schulpflicht herrscht. Wer nicht "freiwillig" erscheint, wird von der Polizei abgeholt. Die Bilanz dieser Zwangsbeschulung ist ein Desaster. Immer mehr Schüler sind depressiv und müssen sich erst zudröhnen, um Schule überhaupt ertragen zu können. Bulimie-Lernen ist der Status quo in diesem Land. Kinder und Jugendliche lernen heute weniger für das Leben, denn für die Prüfung. Sie lernen, was der Lehrer vorgeben muss, um selber nicht gefeuert zu werden. Was junge Menschen selber gerne gelernt hätten, interessiert unseren Staat herzlich wenig. Demokratie? Fehlanzeige! Schule in Deutschland bedeutet vor allem den Lehrplan vermittelt zu bekommen und der zielt darauf ab, junge und freidenkende Menschen zu brechen, um sie zu guten Untertanen umzuprogrammieren. Sie sollen vor allem gehorchen und da wäre echte Bildung nur ein Hindernis. Wer in Jahren des Schulterrors gelernt hat, seine eigenen Bedürfnisse, Wünsche und Ansichten zu begraben, ist ein idealer Kandidat für den "flexiblen" Arbeitsmarkt. Er ist ein Staatsbürger, der nach Autorität lechzt. Zufall? Eher Ziel! Seit 1919 schrieb die Weimarer Verfassung die allgemeine Schulpflicht für ganz Deutschland fest. An der Idee, Menschen gegen ihren Willen zu beschulen, wird in Nachkriegs-Deutschland bis heute festgehalten. Ist unser Menschenbild tatsächlich so aufgeklärt, wie wir vorgeben? Es wird höchste Zeit, das Schulsystem aus dem 19. Jahrhundert von Grund auf zu reformieren. Im Fokus sollten dabei diejenigen stehen, um die es geht. Kinder und Jugendliche. Binden wir diese "pädagogischen" Opfer endlich mit ein. Fragen wir diese Menschen, wie sie sich die Schule der Zukunft vorstellen. Die Würde des Menschen ist unantastbar. Man muss keine 18 sein, um vor dem Gesetz als Mensch zu gelten. Schulzwang und Demokratie passen nicht zusammen. Nur wer freiwillig lernt, lernt überhaupt etwas. Hirnforscher wissen das schon lange, Philosophen noch länger. KenFM hat sich mit einem von ihnen getroffen. Freiwillig. Bertrand Stern. Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. BitCoin-Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ KenFM ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommst Du zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://www.youtube.com/KenFM Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
K
KenFM: Im Gespräch

1 Im Gespräch: Thorsten Schulte ("Fremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung") 1:43:45
1:43:45
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי1:43:45
Konkurrenz belebt das Geschäft - nur wenn es um Geopolitik geht, kann das jeweils herrschende Imperium auf jegliche Konkurrenz verzichten. Die Geschichte wird von den Siegern geschrieben. Nur ist sie unvollständig und verzerrt. Mein nächster Gast heisst Thorsten Schulte. Sein aktuelles Buch „Fremdbestimmt“ ist ein Muss, um aktuelle Geopolitik zu dekodieren. Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. BitCoin-Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ KenFM ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommst Du zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://www.youtube.com/KenFM https://soundcloud.com/ken-fm https://www.patreon.com/KenFMde Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
K
KenFM: Im Gespräch

1 Im Gespräch: Markus Krall (“Wenn schwarze Schwäne Junge kriegen”) 2:19:14
2:19:14
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי2:19:14
Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde Corona. Chaos. Crash? Wir stehen unmittelbar vor einem Total-Zusammenbruch der Weltwirtschaft mit unvorhersehbaren Folgen. Bis auf die Branchen Waffen, Lebensmittel, Pharma und Gold brechen vor unseren Augen alle anderen Wirtschaftssektoren in atemberaubendem Tempo zusammen. Der Dax verbuchte eben das zweitschlechteste Handelsergebnis seiner Geschichte und die internationalen Börsen sind auf Talfahrt wie 1929. Schuld an allem ist offiziell der Corona-Virus. Aber diese Aussage ist falsch. Der Corona-Virus ist nur der Auslöser des Zusammenbruchs. Er ist das, was man einen "Schwarzen Schwan" nennt. Ein Ereignis, das als höchst unwahrscheinlich gilt. Nur, wenn es auftritt, die Energie einer Atombombe freisetzt. Diese Energie reißt alles um sich herum in den Abgrund. Kann man sich vor einem "Schwarzer Schwan" schützen? Nein. Aber man kann sich entsprechend vorbereiten, um die Zerstörung zumindest zu minimieren. Der wirksamste Schutz besteht darin, nicht alles auf eine Karte zu setzen. Risikomanagement. Das genaue Gegenteil haben die Gralshüter unseres Geldsystems getan. Sie haben mit einer vollkommen verantwortungslosen Geldpolitik Unternehmen künstlich am Markt gehalten, die in einem natürlichen Prozess längst ausgeschieden wären. Diese Zombie-Unternehmen können sich nur deshalb am Markt behaupten, da auch die EZB jeden Monat 20 Milliarden Euro in den Markt pumpt. Wir erleben eine Zeit der Negativ-Zinsen mit verheerenden Folgen. Schulden werden mit Schulden bezahlt, die wiederum mit Schulden bezahlt werden. 15% der deutschen Unternehmen brechen sofort zusammen, wenn der Zinssatz für Kredite auch nur im Promille-Bereich erhöht wird. Was aber taten unsere obersten EU-Banker? Sie steckten den Kopf in den Sand, in der Hoffnung, mit immer neuen Taschenspielertricks den unabwendbaren Zusammenbruch dieses System immer weiter hinauszögern zu können. Dann kam der "Schwarze Schwan" Corona und in kürzester Zeit brach weltweit die Nachfrage nach Konsumgütern zusammen. Zuvor waren in China ganze Lieferketten ins Stocken geraten. Solange die Lager voll waren, konnte noch produziert werden, doch jetzt ist Ende Gelände. Kein Umsatz bedeutet keine Möglichkeit, seine Schulden zu bedienen und wenn das in X Branchen zeitgleich passiert, gehen ganze Bankenviertel pleite. Das ist der Status quo! Kann der Staat helfen? Nicht, wenn alle Branchen auf einmal betroffen sind. Das ist jetzt bald der Fall. Zudem hat unsere Bundesregierung 2008 mit der "Banken-Rettung" längst ihr Pulver verschossen und die Fehlkonstruktion Euro wäre ohne immer größere "Rettungsschirme" längst abgesoffen. Was wird die EZB tun? Noch mehr Geld ausgeben? Das würde den Prozess nur kurzfristig verlangsamen, um ihn dann zu beschleunigen. Wer einem Junkie, um ihn zu "retten", zwei Kilo reines Heroin zukommen lässt, hilft ihm nicht wirklich. Er sorgt eher für eine Überdosis. Die Folgen dieser Überdosis haben unsere Entscheidungsträger nicht mal im Ansatz auf dem Schirm. Corona ist der Aufwachmoment eines Globalisierungswahns. Wer permanent am Limit wirtschaftet, sämtliche Risiken ausblendet, jeden Warner verhöhnt und durch die Mainstream-Presse einschüchtern lässt, gehört nicht in einen Chefsessel, sondern hinter Gittern. Was jetzt vor unseren Augen passiert, reicht von Ausnahmezustand über Banken-Run bis Kriegsrecht. Aber vielleicht ist diese Schock-Strategie auch gewollt, um über ein Europa im Krisenmodus den Nationalstaat als solchen samt Bargeld zu beerdigen und durch eine supranationale Konzern-Regierung mit Krypto-Leitwährung zu ersetzen. "Marktkonforme Demokratie". KenFM sprach mit Dr. Markus Krall. Krall ist Volkswirt, Risikomanager und Unternehmensberater. Er hat über Jahre vor diesem Moment gewarnt und wurde belächelt. Dieses Lachen wird jetzt zur Fratze, wenn es darum geht, die Zeche zu bezahlen. Nur, wer bezahlt diese Rechnung? Das kann man sich denken. Grundlage des Gesprächs mit Krall war sein aktuelles Buch "Wenn schwarze Schwäne Junge kriegen: Warum wir unsere Gesellschaft neu organisieren müssen". Als das Gespräch aufgezeichnet wurde war der Corona-Virus noch ein streng gehütetes Geheimnis im Reich der Mitte. Game over? Inhaltsübersicht: 0:00:54 Schwarze Schwäne als Metapher für Verdrängung 0:18:17 Der Mensch - kooperativ oder kompetitiv? 0:29:24 Das Verhältnis vom Staat zum freien Markt 0:52:09 Was ist der Markt? 1:21:52 (Un-)Rechtsstaat und Tyrannei 1:37:57 Das Scheitern der Parteiendemokratie 1:53:12 Medien, Technik und Kontrollausübung 2:08:39 Die Wirtschaft der Zukunft Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unters... Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ KenFM ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommst Du zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
K
KenFM: Im Gespräch

1 Im Gespräch: Wolfgang Bittner ("Der neue West-Ost-Konflikt: Inszenierung einer Krise") 1:47:48
1:47:48
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי1:47:48
Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde Ziemlich beste Freunde. Das waren Deutschland und Russland in der langen Geschichte nur sehr selten. Leider. Schon seit Jahrhunderten versuchen mächtige geopolitische Akteure vorsätzlich einen Keil zwischen die beiden Nationen zu treiben – und sie geben dies auch offen zu. So ist von dem US-Amerikanischen Sicherheitsexperten George Friedman (Stratfor) folgendes Zitat aus dem Jahr 2015 überliefert: „Das primäre Interesse der Vereinigten Staaten durch das letzte Jahrhundert hindurch – also im Ersten, Zweiten und im Kalten Krieg – sind die Beziehungen zwischen Deutschland und Russland gewesen, denn vereinigt wären diese beiden die einzige Macht, die uns (die USA) bedrohen könnte (…)“. Sollte man sich angesichts einer solch dreisten Offenheit dieses Spiel auch weiterhin gefallen lassen? Im Moment scheint es, als würden die Dinge wie gehabt ihren Lauf nehmen. Die NATO-Übung „Defender 2020“, bei der knapp 40.000 amerikanische Soldaten nach Osteuropa verlegt werden, ist dabei nur der augenfälligste Ausdruck einer bedauernswerten Entwicklung. Dem Schriftsteller Wolfgang Bittner ist das ein Dorn im Auge. In seinem neuen Buch „Der neue West-Ost-Konflikt – Inszenierung einer Krise“ zeigt er auf, inwiefern sich der Westen – und damit auch Deutschland – auf Kriegskurs gegen Russland befindet und welche gefährlichen Konsequenzen dies für unser Land birgt. Bittner ist sich sicher: Gewinner würde es auf unserem Kontinent bei einer Fortführung und Ausweitung dieses Konfliktes keine geben. Nur in Übersee, dort wo sich ein taumelndes Imperium gegen den eigenen Untergang stemmt, wird man sich abermals die Hände reiben… Inhaltsübersicht: 0:00:59 Der neue (alte) Ost-West-Konflikt 0:25:25 Russophobie und mangelnde Selbstständigkeit in der deutschen Politik 0:46:25 Die deutsche Souveränität in der Geschichte 1:09:02 Westliche Doppelstandards 1:33:12 Zukunftsperspektiven des deutschsprachigen Raums +++ Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. BitCoin-Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK +++ Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ +++ KenFM ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommst Du zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://www.youtube.com/KenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ Bestelle Deine Bücher bei unserem Partner: https://www.buchkomplizen.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
K
KenFM: Im Gespräch

1 Im Gespräch: Elisa Gratias “Nur Mut! Wenn wir uns ändern, verändert das die Welt” 1:36:23
1:36:23
הפעל מאוחר יותר
הפעל מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי1:36:23
Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde Hörst du den Ruf der Freiheit? Spürst du den Schmerz, der dich weit, weit in die Ferne treibt? Manchmal ist es nicht nur die Neugier oder schlichte Langeweile, die einen Menschen in unbekannte Länder treibt. Es kann durchaus passieren, dass man seine ganze Geschichte hinter sich lässt, neu beginnt und selbst den Begriff „Heimat“ von Grund auf neu definiert. Elisa Gratias zog es schon früh in die Ferne. Aufgewachsen in Ostdeutschland kappte sie – eher zufällig, aber vor allem unbewusst – ihre Wurzeln und ließ sich erst aus beruflichen, dann aus privaten Gründen in den Süden treiben, bis sie schließlich auf Mallorca ein neues Leben begann. Auf dieser Reise sammelt sie nicht nur außergewöhnliche Lebenserfahrungen, sondern erkannte auch, dass es mehr gibt im Leben, als in einer 40-stunden Woche zu funktionieren. Es kam, was kommen musste: Einsamkeit, Leid, Depression, aber auch Selbstbewusstsein, Stärke und Mut. Elisa fand, was manche Menschen ein ganzes Leben lang suchen: sich selbst. In diesem ganz besonderen Gespräch auf Du und Du streifen wir politische Themen nur am Rande und reisen mit einem Rucksack voller Fernweh durch die Seele einer selbstbewussten Macherin, die sich seit Kurzem auch in der Rubikon Mut-Mach-Redaktion selbst verwirklicht und damit ihren ganz persönlichen Beitrag leistet, mit der Welt in Kontakt zu treten. Du bist, was du warst, und du wirst sein, was du tust. Herzlich Willkommen im Leben! Das neue Rubikon-Buch „Nur Mut!“ ist hier zu haben: https://www.buchkomplizen.de/Alle-Buecher/Nur-Mut.html?listtype=search&searchparam=nur%20mut Inhaltsübersicht: 0:04:40 In der Zeit des Mauerfalls 0:14:57 Geschichte der Generationen, persönliche Krisen 0:27:37 Das Buch “Nur Mut!” 0:41:34 Chancen und Möglichkeiten der Jugend von heute 0:52:32 Über die Bereitschaft zum Perspektivwechsel 1:00:51 Auf der Sonnenseite des Lebens 1:07:49 Mut zur Heiterkeit 1:15:58 Akutes Heimweh und ein Selbstfindungsprozess 1:26:12 Eine Beurteilung der Medien +++ Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. BitCoin-Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK +++ Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ +++ KenFM ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommst Du zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://www.youtube.com/KenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ Bestelle Deine Bücher bei unserem Partner: https://www.buchkomplizen.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
ברוכים הבאים אל Player FM!
Player FM סורק את האינטרנט עבור פודקאסטים באיכות גבוהה בשבילכם כדי שתהנו מהם כרגע. זה יישום הפודקאסט הטוב ביותר והוא עובד על אנדרואיד, iPhone ואינטרנט. הירשמו לסנכרון מנויים במכשירים שונים.