Artwork

תוכן מסופק על ידי WDR Kompetenzzentrum Audio & Voice. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי WDR Kompetenzzentrum Audio & Voice או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.
Player FM - אפליקציית פודקאסט
התחל במצב לא מקוון עם האפליקציה Player FM !

Der Erfinder des Weihnachtsmanns: Thomas Nast

14:54
 
שתפו
 

Manage episode 508645867 series 1908285
תוכן מסופק על ידי WDR Kompetenzzentrum Audio & Voice. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי WDR Kompetenzzentrum Audio & Voice או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.

Von der pfälzischen Provinz nach New York: Thomas Nast (geboren am 26. oder 27.9.1840) wird in den USA zum wichtigsten Zeichner des Landes - geliebt von Präsident Lincoln und bis heute bekannt als Zeichner des Santa Claus.


In diesem Zeitzeichen erzählt Claudia Friedrich:

  • mit welchem Bild Thomas Nast den patriotischen Nerv der kriegsmüden Union im amerikanischen Bürgerkrieg trifft,
  • wie Thomas Nast in der Festungsstadt Landau aufwächst,
  • womit Thomas Nast dazu beiträgt, dass der korrupte Politiker William Tweed für zwölf Jahre ins Gefängnis muss,
  • wie US-Präsident Theodore Roosevelt Junior Gutes tun will und Nast letztlich einen schlechten Gefallen erweist.

Thomas Nast: Ein Deutscher, der als Kind in die USA emigriert und in New York als politischer Zeichner eine beispiellose Karriere hinlegt. Hierzulande sorgt sein Name heute eher für Schulterzucken. Nie gehört. Santa Claus hingegen! Wer kennt ihn nicht, den Typen mit den dicken Wangen, dem Rauschebart, der Zipfelmütze?
Als Chefzeichner von Harper‘s Weekly macht sich Thomas Nast schnell einen Namen. 25 Jahre kommentiert er mit seinen Karikaturen die amerikanische Politik. Als im April 1861 der Bürgerkrieg beginnt, steht Nast klar auf der Seite von Präsident Abraham Lincoln. Für seine Schlachten, die Thomas Nast an der Medienfront schlägt, adelt ihn Präsident Abraham Lincoln.
1886 verlässt Thomas Nast Harper’s weekly. Er gründet eine eigene Wochenzeitung, die aber bald eingestellt wird. Er kauft Eisenbahnaktien und verspekuliert sich. Er erwirbt eine Silbermine, die kein Silber trägt. Am Ende ist das Vermögen verloren. Thomas Nast stirbt am 7. Dezember 1902 im Alter von 62 Jahren.
Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner:
  • Gudrun Stübninger-Kohls, Vorsitzende des Thomas Nast-Vereins in Landau
  • Til Mette, Cartoonist
  • Clement C. Moore/ Thomas Nast (1823): Der Besuch von St. Nikolaus – The night before Christmas (mit allen Originalillustrationen/ Deutsch-Englisch/ Ü: Walter Sauer) Neckarsteinach 2017
  • Heinz-Helmut Lüger/ Edelgard Schneider-Jahn/ Werner Abriß (Hg.): Thomas Nast. Karikaturist zwischen Kunst und Kritik. Landauer Schriften zur Kommunikations- und Kulturwissenschaft (Band 27). Verlag Empirische Pädagogik. 2/ 2023
  • Thomas-Nast-Verein Landau (Hg.): Ein Landauer in Amerika – Thomas Nast. Karikaturist, Journalist und Künstler. 53 Cartoons von Thomas Nast. Landau 2018

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an [email protected]
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!
Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.
Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autorin: Claudia Friedrich
Redaktion: David Rother
Technik: Claudia Friedrich

  continue reading

3179 פרקים

Artwork
iconשתפו
 
Manage episode 508645867 series 1908285
תוכן מסופק על ידי WDR Kompetenzzentrum Audio & Voice. כל תוכן הפודקאסטים כולל פרקים, גרפיקה ותיאורי פודקאסטים מועלים ומסופקים ישירות על ידי WDR Kompetenzzentrum Audio & Voice או שותף פלטפורמת הפודקאסט שלהם. אם אתה מאמין שמישהו משתמש ביצירה שלך המוגנת בזכויות יוצרים ללא רשותך, אתה יכול לעקוב אחר התהליך המתואר כאן https://he.player.fm/legal.

Von der pfälzischen Provinz nach New York: Thomas Nast (geboren am 26. oder 27.9.1840) wird in den USA zum wichtigsten Zeichner des Landes - geliebt von Präsident Lincoln und bis heute bekannt als Zeichner des Santa Claus.


In diesem Zeitzeichen erzählt Claudia Friedrich:

  • mit welchem Bild Thomas Nast den patriotischen Nerv der kriegsmüden Union im amerikanischen Bürgerkrieg trifft,
  • wie Thomas Nast in der Festungsstadt Landau aufwächst,
  • womit Thomas Nast dazu beiträgt, dass der korrupte Politiker William Tweed für zwölf Jahre ins Gefängnis muss,
  • wie US-Präsident Theodore Roosevelt Junior Gutes tun will und Nast letztlich einen schlechten Gefallen erweist.

Thomas Nast: Ein Deutscher, der als Kind in die USA emigriert und in New York als politischer Zeichner eine beispiellose Karriere hinlegt. Hierzulande sorgt sein Name heute eher für Schulterzucken. Nie gehört. Santa Claus hingegen! Wer kennt ihn nicht, den Typen mit den dicken Wangen, dem Rauschebart, der Zipfelmütze?
Als Chefzeichner von Harper‘s Weekly macht sich Thomas Nast schnell einen Namen. 25 Jahre kommentiert er mit seinen Karikaturen die amerikanische Politik. Als im April 1861 der Bürgerkrieg beginnt, steht Nast klar auf der Seite von Präsident Abraham Lincoln. Für seine Schlachten, die Thomas Nast an der Medienfront schlägt, adelt ihn Präsident Abraham Lincoln.
1886 verlässt Thomas Nast Harper’s weekly. Er gründet eine eigene Wochenzeitung, die aber bald eingestellt wird. Er kauft Eisenbahnaktien und verspekuliert sich. Er erwirbt eine Silbermine, die kein Silber trägt. Am Ende ist das Vermögen verloren. Thomas Nast stirbt am 7. Dezember 1902 im Alter von 62 Jahren.
Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner:
  • Gudrun Stübninger-Kohls, Vorsitzende des Thomas Nast-Vereins in Landau
  • Til Mette, Cartoonist
  • Clement C. Moore/ Thomas Nast (1823): Der Besuch von St. Nikolaus – The night before Christmas (mit allen Originalillustrationen/ Deutsch-Englisch/ Ü: Walter Sauer) Neckarsteinach 2017
  • Heinz-Helmut Lüger/ Edelgard Schneider-Jahn/ Werner Abriß (Hg.): Thomas Nast. Karikaturist zwischen Kunst und Kritik. Landauer Schriften zur Kommunikations- und Kulturwissenschaft (Band 27). Verlag Empirische Pädagogik. 2/ 2023
  • Thomas-Nast-Verein Landau (Hg.): Ein Landauer in Amerika – Thomas Nast. Karikaturist, Journalist und Künstler. 53 Cartoons von Thomas Nast. Landau 2018

Weiterführende Links:

Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an [email protected]
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!
Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.
Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autorin: Claudia Friedrich
Redaktion: David Rother
Technik: Claudia Friedrich

  continue reading

3179 פרקים

All episodes

×
 
Loading …

ברוכים הבאים אל Player FM!

Player FM סורק את האינטרנט עבור פודקאסטים באיכות גבוהה בשבילכם כדי שתהנו מהם כרגע. זה יישום הפודקאסט הטוב ביותר והוא עובד על אנדרואיד, iPhone ואינטרנט. הירשמו לסנכרון מנויים במכשירים שונים.

 

מדריך עזר מהיר

האזן לתוכנית הזו בזמן שאתה חוקר
הפעלה