Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
…
continue reading
Jeden Tag eine Geschichte aus den Weiten des Universums. Ist das eine Supernova oder der Mars? Warum toben Stürme auf der Venus? Was war vor dem Urknall? Die Sternzeit streift durch kosmische Nebel, Galaxien, Mythen, Raumfahrt und Astrophysik.
…
continue reading
Tom Tykwer gibt Einblicke in seinen neuesten Film Cloud Atlas. Cloud Atlas erzählt die Geschichte von sechs Schicksalen über einen Zeitraum von 500 Jahren – ein einziges Abenteuer, in dem alle Helden in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aufs engste miteinander verbunden sind. Moderiert von Milena Fessmann im Apple Store, Kurfürstendamm in Berlin.
…
continue reading
Ein Atlas der Christenheit
…
continue reading
Ein Blick hinter die Kulissen deutscher Spieleentwickler. Zum DevPlay-Dienstag treffen sich jede Woche Entwickler großer deutscher Studios, um über aktuelle Ereignisse in der Branche oder ihren Projekten zu sprechen. Auch Vorschläge aus der Community werden immer gerne genommen!
…
continue reading
Der Podcast über Literatur und Alkohol! Lesen und Verkosten ist gut für den Verstand und die Sinne. Wir suchen die Querstreben, die geistige Getränke und Dichtung verbinden. Was genau und warum wird getrunken und wie wird davon erzählt? Welche Geschichte steckt in den Getränken selbst? Es zeichnet sich ein untergründiger, weltumspannender literarischer Atlas des Alkohols ab, dessen Puzzleteile wir zusammentragen. Von Weimar bis Mexiko-City, von Goethe bis Thomas Pynchon. Unabhängig und non-k ...
…
continue reading
Einmal im Monat bespreche ich mit anderen interessierten Leseratten ein Buch aus dem Bereich Unternehmens- und Mitarbeiterführung. Wir diskutieren, was wir daraus für uns persönlich und die Praxis nutzen können, was uns nachdenklich macht oder zum Lachen gebracht hat. Einige Bücher sind für alle Unternehmerinnen und Unternehmer spannend, andere richten sich speziell an Steuerberaterinnen und Steuerberater - doch keine Sorge, das Motto lautet immer: wir lesen alles, außer Steuerrecht;-)
…
continue reading
Vom Bergsteigen auf die 8000er zum Gravel-Rennen durch die Wüste, Wingsuit-Fliegen zur Weltumsegelung – wir interessieren uns für alle möglichen Facetten von Outdoor-Abenteuern. Und möchten euch inspirieren und animieren, unseren Gesprächspartner:nnen zu folgen und neue Abenteuer zu entdecken. Moderiert wird der Podcast vom Journalisten Daniel Lenz. Unser Motto: Here's to the Outsiders / An alle, die anders denken. / Die Abenteurer. / Die Naturverliebten. / Die Entdecker. / Die den Komfort v ...
…
continue reading
Der Podcast mit Tim Pritlove über Raumfahrt und andere kosmische Angelegenheiten
…
continue reading
Im wöchtenlichen "Hauptsache Freitag" Podcast reden Fabian und Johannes über Aktuelles im Nerd Kosmos.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
CRITCH® AI Tech Podcast von Michael Freitag - Künstliche Intelligenz (KI), Wirtschaft und Technologie
Michael Freitag - Critch GmbH & FREITAG® Beteiligungsgesellschaft mbH
Der deutschsprachige Podcast von Michael Freitag über Künstliche Intelligenz, Technologie und Wirtschaft. Abonnieren Sie unseren Podcast für regelmäßige News, Meinungen und Interviews zu allen Themen rund um Artificial Intelligence und zusammenhängende Themen der KI-Generation. Den KI-Morning-News-Podcast können Sie bei Spotify, Audible, Amazon, YouTube, RTL+, Google, Podigee, Deezer, Stitcher, Podcast.de, Radio.de und Apple verfolgen! Präsentiert von der Critch GmbH (FREITAG® Immobilien) - ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#108: So steigt ihr ein ins Bikepacking (Sara Hallbauer, Christoph Kirsch) | Robin beim Atlas Mountain Race
1:20:03
1:20:03
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
1:20:03Vom passenden Licht über die geeignete Schaltung bis zum Taschen-Tipp – so gelingt der erste Bikepacking-Trip Unser Hauptthema ist diesmal Bikepacking, mit der Folge möchte wir euch eine gute Einführung ins Thema bieten – und vielleicht dann auch die Inspiration, um für dieses Jahr dann eure ersten Touren auf dem Rad zu planen. Dazu hört ihr im ers…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#110 Atlas der Kreativität
1:02:38
1:02:38
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
1:02:38Ein Reiseführer zu neuen Denkwelten Atlas der Kreativität JUICY GRAYBernhard Zünkeler, 2023, brandeins Verlag, 288 Seiten Kreativität ist kein Zufall! In dieser Folge spreche ich mit Ute Walter über den „Atlas der Kreativität“ von Bernhard Zünkeler – ein Buch, das unsere Synapsen zum Feuern gebracht hat. 🚀 Wir diskutieren:🔹 Wie die Landkarte unsere…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mondforschung - Astronom Mayer in der Schillerstadt Marbach
2:32
2:32
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
2:32Die Geburtsstadt des Dichters Friedrich Schiller, Marbach, nennt sich selbst Schillerstadt. Wenig bekannt ist, dass auch der Astronom Tobias Mayer aus Marbach am Neckar stammt. In seinem Geburtshaus gibt es heute ein sehenswertes Astronomiemuseum. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeitעל ידי Lorenzen, Dirk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zodiakallicht am Abend - Der Schein des planetaren Staubes
2:32
2:32
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
2:32Knapp zwei Stunden nach Sonnenuntergang ist der letzte Dämmerungsschimmer verschwunden. Doch selbst dann ist der Himmel nicht vollkommen schwarz. Im Westen fällt noch eine schwach glimmende Lichtpyramide auf: das Zodiakallicht. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeitעל ידי Lorenzen, Dirk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Himmlische Liebesgrüße - Tanzender Jupiter und passende Chemie zum Valentinstag
2:32
2:32
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
2:32Liebenden auf dem Planeten Erde präsentiert die NASA einige Himmelsmotive mit herzerwärmenden Texten. Die Botschaften von Venus, Jupiter, Pluto oder dem Saturnmond Titan sind klar: Der Kosmos ist immer liebenswert – nicht nur am Valentinstag! Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeitעל ידי Lorenzen, Dirk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
LdN418 Staatsstreich in den USA?, Trump verhandelt mit Putin über Ukraine (Interview Claudia Major, Politikwissenschaftlerin), TV-Duell, Bundestagswahl nach neuen Regeln, Korruption in Deutschland, CLOUD ...
1:45:58
1:45:58
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
1:45:58In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nachbarplanet im Glanz - Venus, die hellste Liebesgöttin
2:32
2:32
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
2:32Viel passender geht es kaum: Genau zum Valentinstag morgen strahlt unser Nachbarplanet Venus so hell wie seit anderthalb Jahren nicht. Doch mit fast 500 Grad Celsius Oberflächentemperatur geht es auf der Venus keineswegs romantisch zu. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeitעל ידי Lorenzen, Dirk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Von der Idee zum Spiel: Wie entsteht ein Game?
22:55
22:55
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
22:55Wie entsteht eigentlich eine Spieleidee, und wie wird daraus ein fertiges Game? In dieser Folge von Devplay sprechen Jan Theysen, Adrian Goersch und Björn Pankratz über die ersten Schritte in der Spieleentwicklung. Von spontanen Einfällen bis hin zu strukturierten Pitch-Prozessen – welche Ideen schaffen es, weiterverfolgt zu werden, und was entsche…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Giordano Bruno - Tod auf dem Scheiterhaufen für die Gedankenfreiheit
2:32
2:32
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
2:32Der Mönch Giordano Bruno war ein Unterstützer des neuen kopernikanischen Weltbildes, nach dem nicht die Erde, sondern die Sonne im Zentrum des Planetensystems steh. Für sein freiheitliches Denken ließ ihn die Katholische Kirche 1600 hinrichten. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeitעל ידי Lorenzen, Dirk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Deutscher Astronaut - Der Space Shuttle und die erste 3D-Karte der Erde
2:31
2:31
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
2:31Vor 25 Jahren startete die Raumfähre Endeavour ins All. Zur Besatzung gehörte der Heidenheimer Gerhard Thiele. Er war der Spezialist der Shuttle Radar Topografie Mission, bei der eine 3D-Karte der Erdoberfläche erstellt wurde. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeitעל ידי Lorenzen, Dirk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Funkeln am Winterhimmel - Sirius, der hellste und doch schwache Stern
2:32
2:32
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
2:32Abends sticht am Südhimmel sofort Sirius ins Auge. Der hellste Fixstern am Firmament funkelt ein Stück links unterhalb des Himmelsjägers Orion. Sirius ist nur knapp neun Lichtjahre entfernt und gehört zu unseren kosmischen Nachbarn. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeitעל ידי Lorenzen, Dirk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Begegnung am Himmel - Der Mond, der Mars und die Raumfahrt der Zukunft
2:32
2:32
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
2:32Im Lauf der Nacht zieht der zunehmende Mond dicht am Mars vorbei. Gegen 20 Uhr stehen beide eng beieinander am Osthimmel. Bis zum Morgengrauen lässt der Mond den roten Planeten ein ganzes Stück hinter sich. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeitעל ידי Lorenzen, Dirk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Saturn und Titan - Ein Mondschatten für den Ringplaneten
2:32
2:32
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
2:32Nach Sonnenuntergang leuchtet am Westhimmel der Planet Saturn. Im Teleskop ist der schmale Ring zu erkennen – und ein schwarzer Punkt mitten auf der Planetenscheibe. Das ist der Schatten des größten Saturnmonds Titan. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeitעל ידי Lorenzen, Dirk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mondsüdpol - Platz für eine Raumstation mit Sonne und Eis?
2:32
2:32
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
2:32Der zunehmende Mond zieht durch den höchsten Bereich seiner Bahn. Somit lässt sich am besten auf seinen Südpol blicken, an dem manche Bergspitzen immer im Sonnenlicht liegen. Sie könnten der Standort dauerhaft besetzter Mondstationen sein. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeitעל ידי Lorenzen, Dirk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Karl Menten - Der Astronom für Moleküle, Maser und die Milchstraße
2:32
2:32
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
2:32Karl Menten hat mit großer Leidenschaft erforscht, wie aus Gas- und Staubwolken Sterne entstehen, und unsere Galaxie vermessen. Ihm ist Deutschlands Beteiligung an der Teleskopanlage ALMA in Chile zu verdanken. Ende 2024 ist er gestorben. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeitעל ידי Lorenzen, Dirk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
LdN417 Merz´ Weg ins Kanzleramt verbaut?, Kein Notstand durch Kriminalität, Tempolimit rettet Leben, Keller-Speicher ans Stromnetz, Trumps Zölle, USA beenden Entwicklungshilfe, Trump will Gaza übernehmen ...
1:50:42
1:50:42
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
1:50:42In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Erhaltet einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily Datenpakete! Nutzt den Code “lage” beim Checkout. Downloade…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
US-Raumfahrt - Amateurastronaut Jared Isaacman wird Trumps Kandidat für die NASA
2:32
2:32
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
2:32Die Chefs der Luft- und Raumfahrtbehörde (NASA) werden vom US-Präsidenten ausgewählt und müssen vom Parlament bestätigt werden. Donald Trump hat den US-Unternehmer Jared Isaacman nominiert, der bereits bei zwei kommerziellen Raumflügen mit im All war. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeitעל ידי Lorenzen, Dirk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Für Weltraumfans - Der himmlische Nachrichtenbote "Skyweek"
2:32
2:32
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
2:32Einst waren Informationen über Kometen, Nova-Ausbrüche und aktuelle Entdeckungen schwer zu bekommen. 1985 kam der Newsletter „Skyweek“ auf den Markt. Auch wenn das Blättchen nicht so aussah: Die „Himmelswoche“ war eine publizistische Revolution. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeitעל ידי Lorenzen, Dirk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gegen die Prognose - Der Stern, der nicht explodieren wollte
2:32
2:32
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
2:32Nach den Modellen mancher Fachleute hätte in der Nördlichen Krone im vergangenen Jahr ein Stern explodieren sollen. Der hielt sich nicht an die Prognosen – und ruft Erinnerungen an ein ähnliches Objekt im Sternbild Kompass wach. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeitעל ידי Lorenzen, Dirk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Lichtmess am Himmel - Wintermitte und keltischer Frühlingsanfang
2:32
2:32
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
2:32Sechs Wochen nach dem astronomischen Winteranfang sind die Tage schon wieder deutlich länger. Der heutige Lichtmess-Tag genau in der Mitte des astronomischen Winters hat seinen Ursprung im keltischen "Imbolc" – der markierte den Beginn des Frühjahrs. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeitעל ידי Lorenzen, Dirk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Lebensfreundlich - Mars: Genau wie die Erde, nur ganz anders
2:33
2:33
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
2:33Der orange-rötliche Planet Mars, der derzeit gut zu sehen ist, hat die Menschen schon immer fasziniert. Als Fernrohrbeobachtungen zeigten, dass der Mars verblüffende Ähnlichkeiten mit unserer Erde hat, träumten manche von einer belebten Welt. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeitעל ידי Lorenzen, Dirk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#107: Mit Robin Gemperle in die Ultracycling-Saison 2025
44:32
44:32
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
44:32Vom Atlas Mountain bis zum Silk Road Mountain Race Zu Gast ist diesmal Robin Gemperle, der Ultracycling-Shootingstar aus der Schweiz, den wir schon zwei Mal zu Gast hatten. Er hat nicht nur das Atlas Mountain Race und das Transcontinental Race gewonnen, sondern in den vergangenen beiden Jahren den undotierten Titel für die meistgehörte Folge bei Ou…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Venus, Jupiter, Mars - Der Sternenhimmel im Februar
2:32
2:32
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
2:32Das Ende des Winters ist nicht mehr allzu fern: Ende Februar steht die Sonne schon anderthalb Stunden länger über dem Horizont als zu Beginn des Monats. In den kürzer werdenden Nächten ziehen die Planeten Venus, Jupiter und Mars die Blicke auf sich. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeitעל ידי Lorenzen, Dirk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
LdN416 Merz untergräbt die Brandmauer, Feedback Causa Stefan Gelbhaar, KI-Überraschung DeepSeek, Interview Maral Koohestanian (Spitzenkandidatin Volt), Buchtipp: "Perlen des Lokaljournalismus"
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kuriose „Vorhersage“ - Jonathan Swift und die Marsmonde aus Gullivers Reisen
2:33
2:33
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
2:33Unser Nachbarplanet Mars strahlt hell im Sternbild Zwillinge. Mars hat nur gut den halben Durchmesser der Erde. In einem Punkt aber ist er aber unserem Planeten voraus – Mars hat zwei Monde: Phobos und Deimos, Furcht und Schrecken. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeitעל ידי Lorenzen, Dirk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Rätselhaft seit 1977 - Das Wow-Signal und die Suche nach Aliens
2:32
2:32
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
2:32In den Messdaten des Big-Ear-Radioobservatoriums fiel im August 1977 ein besonders starkes Signal auf. Der begutachtende Hobby-Astronom schrieb „Wow!“ daneben. Bis heute regt dieses Signal die Fantasie an – ein Anruf von E.T. war es aber wohl nicht. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeitעל ידי Lorenzen, Dirk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
KI 2025 – Die größten Veränderungen in der Spieleentwicklung
22:05
22:05
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
22:05In dieser spannenden Folge von Devplay diskutieren Jan Theyen, Björn Pankratz und Adrian Goersch die Auswirkungen von KI auf die Spieleentwicklung und die Spielerfahrung. Von Tools, die Entwicklern das Leben erleichtern, bis hin zu prozeduralen Welten und interaktiven NPCs: Wie weit ist die Technologie wirklich, und was erwartet uns in den nächsten…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Neujahr in China - Der Neumond für das chinesische Jahr der Schlange
2:32
2:32
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
2:32Am 29. Januar 2025 kommt es zum zweiten Neumond seit der Wintersonnenwende. Im traditionellen chinesischen Kalender beginnt damit das Jahr der Schlange. Mit dem vertrauten Sternbild dieses Namens hat es allerdings nichts zu tun. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeitעל ידי Lorenzen, Dirk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Astrologen denunziert - Astronom Richard Schorr, seine NS-Taten und eine Umbenennung
2:33
2:33
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
2:33Neben der Hamburger Sternwarte gab es jahrzehntelang die Schorrhöhe. Weil der Astronom Richard Schorr während der NS-Diktatur Astrologen denunziert hatte, wurde der Weg nun umbenannt – in Schwaßmannhöhe, nach dem Kometenentdecker Arnold Schwaßmann. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeitעל ידי Lorenzen, Dirk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
CO2-Ausstoß - Klimaschädliche Astro-Konferenzen
2:32
2:32
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
2:32Bei Reisen zu internationalen Tagungen wird viel Treibhausgas frei. Auf persönliche Treffen kann man in der Forschungswelt kaum verzichten. Doch man kann vor allem durch einen zentral gelegenen Veranstaltungsort den Schaden für das Klima begrenzen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeitעל ידי Lorenzen, Dirk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Asteroid Vesta - Der höchste Berg im Sonnensystem
2:32
2:32
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
2:32Unsere Erde ist auf den ersten Blick ziemlich gebirgig. Tatsächlich sind Mount Everest und Co. nur Mittelmaß im Sonnensystem. Auf dem Mars ragt der Olympus Mons über 20 Kilometer in die Höhe. Der Rekordhalter ist ein Berg auf dem Asteroiden Vesta. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeitעל ידי Lorenzen, Dirk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#106: Mit Alex Hutchinson auf Abenteuerreise an die Grenzen der menschlichen Leistungsfähigkeit
48:14
48:14
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
48:14Mit „Endure“ lernen Ausdauersportler:innen, wie sie noch mehr aus ihrem Potenzial machen Alex Hutchinson kommt aus Kanada und ist Wissenschaftler, Journalist und Autor. Er hat sich so intensiv wie kein Zweiter mit dem Thema Ausdauersport beschäftigt. Sein Buch „Endure“, das auf der Bestsellerliste der „NYT“ stand, ist vor kurzem auf Deutsch im Cova…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Astro-Autodidakt - Bruno Bürgel öffnete den Weltraum für die Arbeiterschicht
2:32
2:32
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
2:32Er vermittelt die Faszination des Kosmos wie kaum jemand anderes, begeisterte das Publikum mit seinen Vorträgen und schrieb etliche Bestseller. Der gelernte Steindrucker Bruno Bürgel gilt als einer der Pioniere der Popularisierung der Astronomie. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeitעל ידי Lorenzen, Dirk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
LdN415 Attentat in Aschaffenburg, Trump vereidigt, Causa Stefan Gelbhaar, Interview Christian Lindner (FDP-Spitzenkandidat)
2:00:15
2:00:15
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
2:00:15In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Verhindere, dass Datenhändler deine persönlichen Daten verwenden. Mit Incogni. Lage der Nation Hörer:innen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Tödlicher Einschlag - Der Dinosaurier-Killer von hinter dem Jupiter
2:32
2:32
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
2:32Vor 66 Millionen Jahren hat ein etwa zehn Kilometer großer Asteroid die Erde getroffen und in der Folge mehr als die Hälfte des Lebens ausgelöscht. Das kosmische Geschoss kam offenbar vom Rand des Sonnensystems. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeitעל ידי Lorenzen, Dirk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sternbild Großer Hund - Sirius, die Sommerhitze und eine weinende Schwester
2:33
2:33
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
2:33Abend für Abend funkelt Sirius, der hellste Stern des Nachthimmels, links unterhalb des Himmelsjägers Orion. Seit der Antike ist er als der Hundsstern bekannt – und er gab dem Sternbild Großer Hund seinen Namen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeitעל ידי Lorenzen, Dirk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mond Charon - Plutos treuer Begleiter
2:33
2:33
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
2:33Das James-Webb-Weltraumteleskop erfasst nicht nur Milliarden Lichtjahre entfernte Galaxien, sondern auch Milliarden Kilometer entfernte Monde. Kürzlich hat es den Pluto-Mond Charon beobachtet, astronomisch gesehen fast vor unserer Haustür. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeitעל ידי Lorenzen, Dirk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Leuchtende Gaswolke - Der Nordamerikanebel im Schwan
2:32
2:32
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
2:32Ganz dicht neben Deneb, dem Hauptstern im Schwan, befindet sich eine ausgedehnte Gaswolke mit einer sehr markanten Form. Das glühende Material und dunkle Staubmassen malen gut 2000 Lichtjahre entfernt den nordamerikanischen Kontinent an den Himmel. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeitעל ידי Lorenzen, Dirk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zweiter Mondfahrer - Buzz Aldrin, sein Mondfoto und ein Abendmahl
2:32
2:32
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
2:321969 landeten mit Apollo 11 die ersten Menschen auf dem Mond. Nach Kommandant Neil Armstrong betrat Buzz Aldrin die staubige Oberfläche. Nun wird der zweite Mann auf dem Mond 95 Jahre alt. Die meisten Fotos vom Mond zeigen ihn, nicht Armstrong. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeitעל ידי Lorenzen, Dirk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Raumstation ISS - Riskante Wochen für gestrandete NASA-Astronauten
2:32
2:32
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
2:32Anfang September 2024 mussten Sunita Williams und Butch Wilmore mit ansehen, wie ihr Raumschiff ohne sie von der Raumstation abdockte. Erst in einigen Wochen sollen die beiden NASA-Astronauten in einer Dragon-Kapsel von SpaceX zur Erde zurückkehren. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeitעל ידי Lorenzen, Dirk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Planeten-Doppel - Venus, Saturn und das dünnste Objekt im Sonnensystem
2:33
2:33
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
2:33Abends zeigen sich im Südwesten die helle Venus und dicht links neben ihr Saturn. Venus überholt gerade den Ringplaneten – Samstag ist der Abstand am geringsten. Die Venus ist für ihre dichte Atmosphäre bekannt, Saturn für seinen extrem dünnen Ring. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeitעל ידי Lorenzen, Dirk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
LdN414 Elektronische Patientenakte mit Problemen, Habecks Vorschlag für Sozialversicherung, Wahlversprechen der Parteien nicht finanzierbar, DFL muss für Hochrisikospiele zahlen, Auslandsdeutsche befürchten ...
1:47:14
1:47:14
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
1:47:14In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Forschungseinrichtung - Astrophysik in Görlitz, Hoyerswerda und Dresden
2:32
2:32
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
2:32In Görlitz entsteht das Deutsche Zentrum für Astrophysik – als Unterstützung beim Strukturwandel nach dem Aus des Braunkohlebergbaus. Das Projekt nimmt rasant Form an: Schon mehr als 50 Personen sind eingestellt und die nötigen Flächen wurden erworben. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Roter Planet - Der Mars so schön wie seit zwei Jahren nicht
2:33
2:33
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
2:33Unser äußerer Nachbarplanet ist nur gut alle zwei Jahre hell und strahlend zu beobachten. Donnerstag früh um 4 Uhr überholt die Erde Mars auf der Innenbahn – der Planet ist jetzt die ganze Nacht über zu sehen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeitעל ידי Lorenzen, Dirk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Switch 2, GTA VI & Co: Die Trends für 2025!
26:40
26:40
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
26:40In dieser Episode von Devplay wagen Jan Theysen, Björn Pankratz und Adrian Goersch einen spannenden Blick in die Zukunft der Spielebranche. Nach den turbulenten Jahren 2023 und 2024 fragen sich die Experten: Was bringt 2025? In einer offenen Diskussion beleuchten sie Trends wie Plattformtechnologien, Zielgruppenveränderungen und die Herausforderung…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Saturnmond Titan - Huygens – die europäische Mondlandung
2:31
2:31
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
2:31Vor 20 Jahren schwebte Europas Raumsonde Huygens durch die Atmosphäre des Saturnmonds Titan. Sie erforschte die Titanwolken, untersuchte die Oberfläche und machte Bilder von der Mondlandschaft. Huygens liegt noch immer tiefgefroren im Titan-Eis. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeitעל ידי Lorenzen, Dirk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Raumfahrträume - Über den Mond zum Mars
2:32
2:32
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
2:32Heute Nacht zeigen sich dicht neben dem Vollmond der orange-rötlich strahlende Planet Mars und Kastor und Pollux, die Hauptsterne der Zwillinge. Der Mond dient in der Raumfahrt als „Mars-Sandkasten“, um für die Reisen zum Roten Planeten zu üben. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeitעל ידי Lorenzen, Dirk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Tsuchinshan-ATLAS - Der Herbst-Komet aus den Tiefen des Sonnensystems
2:32
2:32
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
2:32Im Oktober war der Komet Tsuchinshan-ATLAS abends mit bloßem Auge als diffuser länglicher Fleck am Himmel zu sehen. Länger belichtete Fotos, die einen ausgedehnten Schweif zeigten, weckten leider bei vielen Kometenfans falsche Erwartungen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeitעל ידי Lorenzen, Dirk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sehnsuchtsplanet - Gibt es Leben auf dem Mars?
2:32
2:32
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
2:32Unser Nachbarplanet Mars strahlt unübersehbar im Sternbild Zwillinge. Morgen erreicht er mit knapp 100 Millionen Kilometern den geringsten Erdabstand. Mars mit den sprichwörtlichen kleinen grünen Männchen ist der Sehnsuchtsort mancher Himmelsfans. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeitעל ידי Lorenzen, Dirk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vor 415 Jahren entdeckt - Der Mond bei Jupiter mit den vier Umsturz-Monden
2:33
2:33
נגן מאוחר יותר
נגן מאוחר יותר
רשימות
לייק
אהבתי
2:33Am abendlichen Osthimmel steht der Riesenplanet Jupiter unterhalb des Mondes. Fast exakt an derselben Stelle leuchtete Jupiter zum Jahresanfang 1610 – das beobachteten damals fast gleichzeitig Galileo Galilei in Venedig und Simon Marius in Ansbach. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeitעל ידי Lorenzen, Dirk
…
continue reading