התחל במצב לא מקוון עם האפליקציה Player FM !
Prof. Dr. Michael Bordt SJ: Philosophie und Leadership (1/2)
Manage episode 378278961 series 2609181
Was klingt eigentlich in mir an, wenn ich bestimmte Menschen oder Situationen erlebe?
Der Philosoph und Jesuit Michael Bordt möchte uns ermutigen, uns selbst besser kennen zu lernen. Er selbst ist mit 28 Jahren in den Jesuitenorden eingetreten, auch um Fragen wie diesen näher zu kommen: Was sind die Ursachen für die Schwierigkeiten, die ich in meinem Leben habe? Lebe ich in einem System, das nicht zu mir passt und das ich verlassen muss, oder liegt die Ursache in meinem Wesen, in meiner Art, in der Welt zu sein? Muss ich das Äußere verändern oder meine Haltung zum Leben?
Der Blick nach innen, in unser Selbst sowie ein tieferes Verständnis für dieses Innenleben wird in unserer Gesellschaft in Kindheit und Schule leider kaum kultiviert. Im Institut für Philosophie und Leadership, das Michael 2011 mitbegründet hat, unterstützt er Menschen genau auf diesem Weg.
Für Michael Bordt ist die kontemplative Meditation der Trainingsplatz für eine sich selbst wahrnehmende Haltung. Bei dieser Form der Meditation geht es, wie er sagt, „um die eigene Identität“. Schritt für Schritt tiefer annehmen können, wer man ist, um sich selbst immer besser zu verstehen.
Als Menschen haben wir die Freiheit, nicht auf jeden Stimulus unseres Geistes reagieren zu müssen. Wir können dem folgen, was wir für gut und richtig halten. Nicht zu reagieren erzeugt jedoch oft Spannungen. Diese Spannungen zu akzeptieren, auf sich zu nehmen, ist der Preis, den wir für diese Freiheit zu zahlen bereit sein müssen.
Unser Gesprächspartner Prof. Dr. Michael Bordt SJ ist Mitglied des Jesuitenordens und lehrt an der Hochschule für Philosophie in München. Von 2005-2011 war er auch Präsident dieser Hochschule. Als Geschäftsführer des Instituts für Philosophie und Leadership bietet er Beratung, Begleitung und Workshops für Führungskräfte in Spitzenpositionen an. Daneben ist er Autor zahlreicher Bestseller, u.a. „Die Kunst, sich selbst auszuhalten“ und „Die Kunst, unserer Sehnsucht zu folgen“.
✨ Institut für Philosophie und Leadership gGmbH
✨ Zu den Büchern von Michael Bordt
✨ Kommentare & Austauschmöglichkeiten zur Folge >>
Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE :
✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung
✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung
✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de
✨ Unser Buch: Haltung entscheidet
✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet
✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-)
פרקים
1. Intro (00:00:00)
2. Gesprächseinstieg (00:02:31)
3. Den Abstand zwischen Reiz & Reaktion vergrößern (00:29:55)
4. Die Freiheit von mir selbst: Wer bin ich wenn ich nicht mehr ich bin? (00:31:34)
5. Outro (00:41:15)
210 פרקים
Manage episode 378278961 series 2609181
Was klingt eigentlich in mir an, wenn ich bestimmte Menschen oder Situationen erlebe?
Der Philosoph und Jesuit Michael Bordt möchte uns ermutigen, uns selbst besser kennen zu lernen. Er selbst ist mit 28 Jahren in den Jesuitenorden eingetreten, auch um Fragen wie diesen näher zu kommen: Was sind die Ursachen für die Schwierigkeiten, die ich in meinem Leben habe? Lebe ich in einem System, das nicht zu mir passt und das ich verlassen muss, oder liegt die Ursache in meinem Wesen, in meiner Art, in der Welt zu sein? Muss ich das Äußere verändern oder meine Haltung zum Leben?
Der Blick nach innen, in unser Selbst sowie ein tieferes Verständnis für dieses Innenleben wird in unserer Gesellschaft in Kindheit und Schule leider kaum kultiviert. Im Institut für Philosophie und Leadership, das Michael 2011 mitbegründet hat, unterstützt er Menschen genau auf diesem Weg.
Für Michael Bordt ist die kontemplative Meditation der Trainingsplatz für eine sich selbst wahrnehmende Haltung. Bei dieser Form der Meditation geht es, wie er sagt, „um die eigene Identität“. Schritt für Schritt tiefer annehmen können, wer man ist, um sich selbst immer besser zu verstehen.
Als Menschen haben wir die Freiheit, nicht auf jeden Stimulus unseres Geistes reagieren zu müssen. Wir können dem folgen, was wir für gut und richtig halten. Nicht zu reagieren erzeugt jedoch oft Spannungen. Diese Spannungen zu akzeptieren, auf sich zu nehmen, ist der Preis, den wir für diese Freiheit zu zahlen bereit sein müssen.
Unser Gesprächspartner Prof. Dr. Michael Bordt SJ ist Mitglied des Jesuitenordens und lehrt an der Hochschule für Philosophie in München. Von 2005-2011 war er auch Präsident dieser Hochschule. Als Geschäftsführer des Instituts für Philosophie und Leadership bietet er Beratung, Begleitung und Workshops für Führungskräfte in Spitzenpositionen an. Daneben ist er Autor zahlreicher Bestseller, u.a. „Die Kunst, sich selbst auszuhalten“ und „Die Kunst, unserer Sehnsucht zu folgen“.
✨ Institut für Philosophie und Leadership gGmbH
✨ Zu den Büchern von Michael Bordt
✨ Kommentare & Austauschmöglichkeiten zur Folge >>
Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE :
✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung
✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung
✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de
✨ Unser Buch: Haltung entscheidet
✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet
✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-)
פרקים
1. Intro (00:00:00)
2. Gesprächseinstieg (00:02:31)
3. Den Abstand zwischen Reiz & Reaktion vergrößern (00:29:55)
4. Die Freiheit von mir selbst: Wer bin ich wenn ich nicht mehr ich bin? (00:31:34)
5. Outro (00:41:15)
210 פרקים
כל הפרקים
×ברוכים הבאים אל Player FM!
Player FM סורק את האינטרנט עבור פודקאסטים באיכות גבוהה בשבילכם כדי שתהנו מהם כרגע. זה יישום הפודקאסט הטוב ביותר והוא עובד על אנדרואיד, iPhone ואינטרנט. הירשמו לסנכרון מנויים במכשירים שונים.